Eschweiler
Am Freitag den 04.07.25 wurde die Feuerwehr Eschweiler zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich das Meldebild.
Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein PKW, besetzt mit zwei Personen die Alsdorfer Straße in Fahrtrichtung Aldenhovener Straße. In einer Linkskurve kam er aus bislang unerklärlichen Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr nach links über die Gegenfahrbahn, fuhr ca 100 Meter durch die Böschung und kam an einem Baum zum stehen.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Beifahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr mit schwerem technischem Gerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Parallel erfolgte durch den Rettungsdienst noch im Fahrzeug eine medizinische Erstversorgung.
Auch der Fahrer wurde patientenschonend aus dem Fahrzeug geholt und dem Rettungsdienst übergeben.
Nach einer weiteren medizinischen Versorgung durch den Rettungsdienst wurden beide Personen mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser transportiert.
Nach Informationen sind beide Personen stabil und ausser Lebensgefahr.
Zusätzlich zur technischen Rettung wurde durch die Feuerwehr der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt und die Einsatzstelle zusammen mit der Polizei abgesichert.
Hervorzuheben ist eine größere Gruppe junger Personen von mindestens15 Personen, die sich in unmittelbarer Nähe des Unfalls aufhielten. Sofort eilten sie zur Unfallstelle und kümmerten sich bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte um die Verletzten. Auch der Verkehr wurde durch die Gruppe, die sich mit Warnwesten ausgestattet hatte, abgeleitet.
Auch ein Polizeibeamter, der zufällig in seiner Freizeit dort vorbeikam unterstütze die Jugendlichen, die aber schon erstklassige Arbeit verrichtet hatte, so die Polizei.
Durch ein angefordertes Unfallaufnahmeteam der Polizei wurde der Unfall aufgenommen.
Die Jülicher musste für mehrere Stunden komplett gesperrt werden.
Im Einsatz waren die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Eschweiler mot dem Rüstzug, der Löschzug Dürwiß, der Rettungsdienst, Notärte incl. Christoph Europa, der Kreisbrandmeister T.Sprank und die Polizei
Quelle:
BOS-Einsatzreporter