Social Media

Wassenberg

Die Feuerwehr der Stadt Wassenberg wurde heute gegen 19:03Uhr zunächst über die automatische Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes ins Industriegebiet Forst alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits Rauch aus dem Dach des Betriebes und die Mitarbeiter vor Ort bestätigten einen Brand in der Absauganlage eines Großdruckers.

Sofort wurde durch den Einsatzleiter das Alarmstichwort erhöht und weitere Einheiten nach Forst alarmiert.

Ein Techniker des Betriebes, der selbst Freiwilliger Feuerwehrmann ist, hatte bereits vor dem Eintreffen der ersten Löschfahrzeuge vorbildlich reagiert und die Absauganlage außer Betrieb genommen sowie Einrichtungen des vorbeugenden Brandschutzes aktiviert, so dass eine Rauch- und Brandausbreitung auf weitere Gebäudeteile verhindert werden konnte. Parallel ging ein Trupp unter Atemschutz zum Brandherd vor und konnte mit Hilfe von Kleinlöschgeräten und einem C-Rohr in Bereitstellung effektive Löschmaßnahmen vortragen.

Da davon ausgegangen werden musste, dass sich der Brand über ein ca. 100m langes Rohrleitungssystem in mehrere 20m³ fassende Press-Container im Außenbereich ausgebreitet hatte, wurden alle betroffenen Rohrleitungen und auch die Container an verschiedenen Revisionsöffnungen mit Hilfe von Wärmebildkameras durch mehrere Trupps und unter Zuhilfenahme von zwei mobilen Hubarbeitsbühnen kontrolliert.
Ein Feuerwehrmann wurde während der Löscharbeiten leicht verletzt, konnte den Einsatz aber nach ambulanter Behandlung durch den Rettungsdienst vor Ort fortführen.

Die Feuerwehr der Stadt Wassenberg war mit den Einheiten Myhl, Birgelen, Ophoven, Wassenberg sowie der Informations- und Kommunikationseinheit vor Ort. Ebenso der Rettungsdienst des Kreises Heinsberg mit einem Rettungswagen.

Die Einsatzstelle konnte um 22:15 an den Betreiber übergeben werden.

Fotos: Caro Heldens
Bericht: Feuerwehr Wassenberg

By CUH