Social Media

Wassenberg

Am heutigen Sonntag wurde die Feuerwehr der Stadt Wassenberg gegen 14:20 auf die Rosenthaler Straße im Ortsteil Rosenthal alarmiert. Auf einem Waldweg in der Nähe des ehemaligen, Rosenthaler Bahnhofes waren vier Fässer mit einem Gesamtvolumen von rund 800 Litern gefunden worden, aus denen eine unbekannte, braune Flüssigkeit austrat. Eines der jeweils rund 200 Liter fassenden Behältnisse war beschädigt und umgekippt. Bereits anwesende Polizeibeamte hatten die Feuerwehr zur Unterstützung hinzugezogen.

Das havarierte Fass wurde durch einen Trupp unter Chemikalienschutzkleidung und Atemschutz aufgerichtet und dadurch eine Ausbreitungsgefahr unterbunden. Eine Messung des ph-Wertes durch die Feuerwehr ergab, dass es sich bei dem Stoff um eine stark, alkalische Substanz (pH-Wert 14) handelte.

Im Einvernehmen mit dem Ordnungsamt der Stadt Wassenberg und der Polizei, wurden die Fässer durch die Feuerwehr unter besonderen Vorsichtsmassnahmen geborgen und einer Sicherstellung zugeführt.

Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Im Einsatz war der Umweltschutzzug der Feuerwehr Wassenberg mit den Einheiten Birgelen und Myhl, die IuK-Einheit sowie die Einheit Wassenberg mit einem geländegängigen Logistikfahrzeug mit insgesamt 28 Einsatzkräften.

Darüber hinaus waren die Schutz- und Kriminalpolizei- und auch der Rettungsdienst des Kreises Heinsberg mit einem Rettungswagen sowie das Ordnungsamt und der Baubetriebshof der Stadt Wassenberg gemeinsam im Einsatz.

QUELLE:
Feuerwehr Wassenberg

By CUH