Zwei Schulklassen der Hauptschule Wegberg erhielten kürzlich einen praxisnahen Einblick in die Welt der Technik und Fertigung bei DRIESCHER Wegberg. Am 17. Juni 2025 besuchten rund 40 Schülerinnen und Schüler das Unternehmen, um mehr über die beruflichen Möglichkeiten in der Industrie zu erfahren und erste Eindrücke vom Arbeitsalltag zu sammeln.
Den Auftakt bildete eine Präsentation, in der die vier Ausbildungsberufe vorgestellt wurden, die bei DRIESCHER angeboten werden: Fachkraft für Metalltechnik, Industrieelektriker, Technischer Produktdesigner sowie Industriekaufmann (m/w/d). Neben den fachlichen Informationen stand dabei auch der persönliche Austausch im Fokus: Aktuelle Auszubildende hatten im Vorfeld digitale Steckbriefe ausgefüllt, die ihre Ausbildung aus erster Hand erlebbar machten. Sie berichteten darin von ihren täglichen Aufgaben, ihren Eindrücken und Erfahrungen im Unternehmen. Dieser authentische Einblick wurde von den Lehrkräften und der mitgereisten Berufsberaterin der Agentur für Arbeit ausdrücklich gelobt.
Im Anschluss ging es für die Schülerinnen und Schüler direkt in die Praxis: In drei Gruppen aufgeteilt, wurden sie von den DRIESCHER-Mitarbeitern Herrn Krebs, Herrn Moll und Herrn Kohl durch die Fertigung und verschiedene Unternehmensbereiche geführt. Die Aufmerksamkeit der Jugendlichen richtete sich vor allem auf die fertigen Produkte. Eindruck hinterließ die Stationsmontage, bei der deutlich wurde, wie viele einzelne Bauteile letztlich zu einem komplexen Gesamtprodukt zusammengeführt werden. Auch die massiven Kabelanlagen, die für die Energieverteilung verbaut werden, weckten reges Interesse.
Der Besuch zeigte einmal mehr, wie wichtig persönliche Begegnungen und echte Einblicke in die Arbeitswelt sind, um junge Menschen für technische Berufe zu begeistern. DRIESCHER nutzte die Gelegenheit, nicht nur zu informieren, sondern auch Perspektiven aufzuzeigen – sei es für ein Praktikum, einen Ferienjob oder eine spätere Ausbildung im Unternehmen.
Schulklassen, die sich ebenfalls für einen Besuch bei DRIESCHER interessieren, oder Jugendliche, die mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten erfahren möchten, können sich an Frau Kühne wenden. Sie ist telefonisch unter 02434 / 81-321 oder per E-Mail an ausbildung@driescher-wegberg.de erreichbar.
Quelle:
Driescher Wegberg