Social Media

Sonntag, 6. Juli 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr | Infopunkte am Naturpark-Tor und am Dorfladen „Mittendrin“ in Effeld

Wassenberg.

Inzwischen ist es eine Tradition, die in der Region nicht mehr wegzudenken ist:
Jahr für Jahr steigen tausende Menschen an einem Sommersonntag auf den Sattel, um an einem der größten Radsportereignisse in Deutschland teilzunehmen. Bei der Premiere des Raderlebnistags Niederrhein, dem Nachfolger des Niederrheinischen Radwandertags, waren im vergangenen Jahr nach Schätzungen der Organisatoren unter Federführung des Niederrhein Tourismus (NT) rund 34.000 Teilnehmende nahezu jeden Alters auf der Straße. Dieser Erfolg soll nun fortgesetzt werden. Am Sonntag, den 6. Juli 2025, findet das beliebte Familien-Event zwischen 10:00 und 17:00 Uhr erneut statt.
56 Kommunen auf deutscher und niederländischer Seite bieten wieder unterschiedlichste Routentipps für Freizeitradelnde und sportlich ambitionierte Radfahrerinnen und Radfahrer an. Die 99 Routen-Vorschläge werden als GPX-Tracks zum Download, aber auch zum Ausdrucken auf der Homepage zum Raderlebnistag, die ab sofort online ist (hier), zur Verfügung gestellt.
Zahlreiche Genuss- und Erlebnisstationen laden zu einem Besuch ein. In vielen Orten werden an diesem Tage wieder bunte Rahmenprogramme angeboten.
Auch weitere Veranstaltungen wie Straßenfeste und Festivals finden an diesem Tag statt. Bei einem Online-Gewinnspiel winken lukrative Preise.
Die freiwillige Registrierung zur Online-Gewinnspielteilnahme ist vorab über die Webseite oder am Raderlebnistag vor Ort durch das Einscannen von QR-Codes per Smartphone an den Infopunkten entlang der Routen möglich.
Mitradeln kann man aber auch ganz spontan und ohne Registrierung.

Angebote für Familien – Spielplatzroute in Wassenberg
Im Sinne der Nachhaltigkeit wird in diesem Jahr auf Papier weitgehend verzichtet: Zu den Routen werden sogenannte GPX-Tracks zur Verfügung gestellt. Die digitale Darstellung der Strecken erfolgt auf verschiedenen Portalen. Thematische Routentipps sollen verstärkt junge Familien ansprechen. Die angebotene kürzere Spielplatzroute in Wassenberg wird von den Familien sehr gut angenommen und ist nun nicht mehr wegzudenken. Diese führt mit 23 Kilometern durch das Wassenberger Stadtgebiet. Bei Start ab dem Naturpark-Tor kann die Tour auf 15 Kilometer gekürzt werden. Ab Effeld ist diese mit Abkürzung sogar nur sieben Kilometer lang, also auch für die Jüngsten geeignet. Zudem wartet auf die Kinder im Dorfladen „Mittendrin“ in Effeld ein kostenfreies Kratzeis und im Naturpark-Tor Wassenberg erhält jedes teilnehmende Kind eine kleine Überraschung.
Da nun die eigentliche Stempelstelle wegfällt, werden in Wassenberg das Naturpark-Tor Wassenberg und der Dorfladen “Mittendrin“ in Effeld als Info- bzw. Startpunkte fungieren.
Im Naturpark-Tor Wassenberg können sich die Radelnden auf Kaffee und Kuchen von den Rheinischen Landfrauen, Ortsverband Wassenberg, und auch auf herzhafte Köstlichkeiten von der „Father and Son Foodtruck Company“ freuen.
Was gleich bleibt, sind natürlich die große Anzahl an Radrouten, die durch das Stadtgebiet führen. Zehn von den insgesamt 90 Radrouten (Routen zwischen 11 und 66 Kilometern) warten auf die Radelbegeisterten. So ist für alle die passende Länge dabei, um nach eigenen Kräften und nach Lust und Laune eine ganz persönliche Planung selbst bestimmen zu können.
Am Naturpark-Tor Wassenberg führen zehn und am Dorfladen Mittendrin sieben Routen vorbei. Die Routen stehen auf der Internetseite des Niederrhein-Tourismus zum Download als PDF oder als GPX-Track bereit. Weitere Informationen auf www.raderlebnistag-niederrhein.de.

Foto:Info- und Startpunkt beim Raderlebnistag: Naturpark-Tor Wassenberg
Quelle:Stadt Wassenberg

By CUH