Social Media

Heinsberg
15. Juni 2025

Rund 2000 Besucherinnen und Besucher nutzten am heutigen Tag die Gelegenheit, das Tierheim
Heinsberg beim Tag der offenen Tür kennenzulernen. Der Tierschutzverein für den Kreis Heinsberg
e.V. hatte ein vielseitiges Programm vorbereitet – und das bei bestem Wetter, nachdem der Vortag
noch von Unwettern geprägt war.

Ein besonderer Höhepunkt war die Tiersegnung um 13 Uhr, die von Pfarrer Sebastian Walde und
Pfarrer René Mertens durchgeführt wurde. Viele Gäste nahmen das Angebot wahr, ihre Tiere segnen
zu lassen – darunter Hunde, Katzen, Kleintiere und sogar Pferde.
Das Rahmenprogramm war vielfältig: Neben einer Tombola, einem Flohmarkt und einem
Secondhandmarkt für Tierzubehör gab es Aktionen wie „Nähen für den Tierschutz“,
Kinderschminken, Glitzertattoos und eine Maulkorbberatung. Auch Tierschutzvereine und Anbieter
aus dem Umland präsentierten sich vor Ort, darunter der Tierschutzverein tierFAIRbunden,
Tierbestattungen Finder, das Unternehmen WanderWuff sowie Tierphysiotherapeutin Sarah Kostic.
Für Aufmerksamkeit sorgte außerdem das Tattoostudio „Kings & Queen“, das vor Ort Tattoos anbot
– der Erlös kam dem Tierheim zugute.

                                                                           Das Tierheim in Heinsberg

Auch das kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen: Neben einer großen Auswahl an
selbstgebackenen Kuchen wurden Pommes und Hamburger angeboten – ganz im Sinne des
tierfreundlichen Gedankens der Veranstaltung.

Viele Emotionen und persönliche Begegnungen

Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die Arbeit des Tierheims zu
informieren oder das Gelände gemeinsam mit ihren Kindern zu erkunden.
„Wir kommen jedes Jahr. Es ist schön zu sehen, wie gut es den Tieren hier geht“, sagte eine
Besucherin aus Erkelenz. Besonders emotional war der Besuch von Familien, die bereits Tiere aus
dem Heim adoptiert hatten – einige ehemalige Schützlinge kehrten als glückliche, treue Begleiter
zurück.

Für die Mitarbeitenden des Tierheims war das eine besondere Bestätigung ihrer Arbeit.
Engagement im Hintergrund: Ohne Ehrenamt kein Tierheimfest
Ein solcher Tag ist nur durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher möglich. Wochenlang
hatte das Team des Tierheims geplant, organisiert und vorbereitet. Auch am Veranstaltungstag selbst
waren viele helfende Hände im Einsatz – ob am Kuchenstand, bei der Tierbetreuung oder an den
Infopunkten.

„Der Zusammenhalt im Team und die Hilfsbereitschaft waren großartig“, betonte die Vorsitzende
Bianka Mai-Fiegen, die sich sichtlich gerührt vom Erfolg der Veranstaltung zeigte.
Ein Blick hinter die Kulissen
Das Tierheim Heinsberg ist eine wichtige Anlaufstelle für herrenlose, abgegebene oder
beschlagnahmte Tiere im Kreisgebiet. Neben der tierärztlichen Versorgung und artgerechten
Unterbringung liegt ein besonderer Fokus auf der Vermittlung in geeignete Hände.
Darüber hinaus leistet das Team des Vereins Aufklärungsarbeit, hilft bei Fragen rund um
Tierhaltung und ist auch in Notfällen zur Stelle.

Dank und Ausblick
Die Vorsitzende Bianka Mai-Fiegen fasst den Tag so zusammen:
„Wir fühlen uns wirklich geehrt, dass unser Tierheim und unser Engagement für den Tierschutz so
positiv wahrgenommen werden. Dieser Tag hat uns gezeigt, wie sehr unsere Arbeit geschätzt wird –
das gibt uns Kraft und Motivation.“
Der Tierschutzverein zeigte sich dankbar für die große Unterstützung aus der Region – sowohl
ideell als auch finanziell. Auch künftig wolle man auf Transparenz und Offenheit setzen.
„Dass so viele Menschen gekommen sind, macht uns stolz und zeigt, wie sehr Tierschutz
inzwischen im Bewusstsein der Gesellschaft angekommen ist“, so Mai-Fiegen.
Schon jetzt freut sich das Team auf den nächsten Tag der offenen Tür.

Foto / Bericht:
Ron Weimann

By CUH