Es ist wunderbar, dass im Kreis Heinsberg so viel Musik gemacht, und gesungen wird. Es gibt mehrere Chöre mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Darunter ist ein Chor, der gerne eine wichtige Nische ausfüllt. Das ist die Chorgemeinschaft Tenholt-Granterath-Hetzerath. Hierbei geht es um einen 38 Personen starken gemischten Kirchenchor, der mit seinem vielseitigen Gesang zum Gemeindewesen, zu Dorffesten und anderen Gelegenheiten maßgeblich die Atmosphäre positiv bereichert. Der Leser darf sich durch das Wort „kirchlich“ nicht abschrecken lassen, denn die ausgewählten Lieder beinhalten die ganze musikalische Palette von schwungvoll, klangvoll, sinnlich, pfiffig bis – traurig, wenn dann zu einem Trauerfall gesungen wird. Diese Mitglieder stehen zusammen in Freud und Leid. Der umtriebige Chorleiter Jürgen Pelz ist ständig auf der Suche nach neuen ansprechenden Stücken und schafft es immer wieder, die bunte, menschlich sehr nette Gemeinschaft in die Stücke einzuführen und sie musikalisch mitzunehmen. Er besucht Fortbildungen, hat viele Kontakte und Ideen. Als offener Mensch freut er sich über Anregungen, und jeder, der mit Ideen zur Musik oder dem Allgemeinwohl beitragen möchte, darf das gerne äußern.
Die Kraft der Musik und des Mitsingens wirkt sich positiv auf die Gesundheit (Lunge Stressabbau, Koordination, Demenz uvm.) aus. Das ist wissenschaftlich belegt!
Alle Mitglieder würden sich sehr freuen, wenn neugierige, vielleicht auch mutige nette Leute dazu kämen. Zum „Schnuppersingen“ kann man immer ohne Scheu einfach vorbei kommen. Dringend werden in der Reihenfolge Tenöre, Bässe, Altstimmen gebraucht, damit der Gesamtklang ausgewogen bleiben kann. Die Proben sind immer Mittwochs in Tenholt um 20.00 Uhr im Antoniushaus.
Am 6.7.’25 bereichert der Chor um 10.00 Uhr mit einigen Musikstücken den Gottesdienst zum Seefest in Bellinghoven.
Für den geselligen Zusammenhalt gibt es darüber hinaus gemeinsame Zeiten. Es werden Ausflüge gemacht oder gemeinschaftliche Essen organisiert, bei denen sich jeder einbringen kann.
Kontakte:
Jürgen Pelz
Telefon: 0176-62993190 E-Mail: juergen.pelz@erkelenz.de
Barbara Dünnwald
Telefon: 0162-7984166
E-Mail: b.dwald@gmx.de
Quelle: Verein
Foto: Sandra Klein