Social Media

Als Neuzugang zur Abteilung „Kunst für Jedermann“ mit Reproduktionen von beliebten Gemälden des gebürtigen Heinsberger Malers Carl Joseph Begas (1794-1854) überreichte der Vorstand der Kreissparkasse Heinsberg dem Begas Haus für seine Dauerausstellung ein besonderes Unikat: Das kleine Öl-Lackgemälde auf Papier im Originalrahmen zeigt das Bildnis der Prinzessin und späteren preußischen Kaiserin Augusta von Preußen (1811-1890), Gemahlin Kaiser Wilhelms I.

Carl Joseph Begas porträtierte Augusta von Preußen im Jahr 1843. Das Original befindet sich in der Sammlung der Stiftung Weimarer Klassik. Die namhafte Braunschweiger Lack-Manufaktur Stobwasser nahm sich alsbald dieses Bildnisses als Vorlage an, denn sie reproduzierten mit großem internationalem Erfolg vom Publikum gefeierte Bildmotive auf Gebrauchsgegenständen oder als Miniaturgemälde. Mit Pausen wurden die Vorbilder auf Holz, Papiermaché oder Weißblech übertragen. Mit dem Zeichenstift wurden die Umriss- und Binnenzeichnungen sichtbar gemacht und schließlich durch hochqualifizierte Maler mit Öl-Lack die Malerei aufgetragen.

Offenkundig war die Wertschätzung und Verbundenheit zur preußischen Prinzessin und späteren Kaiserin in der Familie Stobwasser so groß, dass das kleine Bildnis noch viele Jahrzehnte in Familienbesitz blieb. Durch die Förderung der Kreissparkasse Heinsberg konnte das Begas Haus das Werk nun von einem privaten Sammler und Experten der Lack-Kunst erwerben. „Das Kunstwerk ist eine wundervolle und wichtige Ergänzung zu diesem Kapitel der Kunstreproduktionen im 19. Jahrhundert“, begeistert sich Museumsleiterin Dr. Rita Müllejans-Dickmann.
Image
Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heinsberg Thomas Giessing (links) und Vorstandsmitglied Arnd Schürmann (rechts) überreichten Museumsleiterin Dr. Rita Müllejans-Dickmann das neu erworbene Exponat für das Begas Haus. Foto: Thomas Aymans

Öffnungszeiten/Eintrittspreise BEGAS HAUS 2025:
dienstags – samstags: 14-17 Uhr, sonn-/feiertags: 11 – 17 Uhr, montags: geschlossen;
Erwachsene: 5 €, Ermäßigt: 3 €; Freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahren; Führungen für Gruppen nach Vereinbarung; Gruppen ab 10 P. 3 € p. P. – ermäßigt 2,50 € p.P. (ohne Führung); Führung bis max. 15 Personen: 40 € pauschal
BEGAS HAUS Museum für Kunst und Regionalgeschichte Heinsberg, Hochstraße 19-21, 52525 Heinsberg, Tel. 0 24 52 – 977 69 – 0, E-Mail info@begas-haus.de, www.begas-haus.de

Quelle:
Begas Haus

 

Keine Nachrichten mehr verpassen ?

Nutze unseren WhatsApp Kanal auf deinem Smartphone
https://whatsapp.com/channel/0029VbAnCUAG3R3ZXDNBy03H

Wir freuen uns auf Dich im Heinsberg Magazin WhatsApp Kanal …

By CUH