Social Media

Wassenberg

In der vergangenen Woche fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Wassenberg ein Lehrgang zur Absturzsicherung statt, der von BOI Franz-Konrad Schlösser geleitet wurde. Insgesamt sechs engagierte Teilnehmer erlernten die fachgerechte Sicherung von Einsatzkräften sowie die Handhabung verschiedener Techniken zur Rettung aus Höhen und Tiefen. Immer wieder ist das spezielle Sichern in absturzgefährdeten Bereichen notwendig. Die Einsatzszenarien können dabei sehr unterschiedlich sein – sei es bei Nachlöscharbeiten auf Dächern oder bei technischen Hilfeleistungen nach Sturmereignissen. Um in solchen Situationen optimal vorbereitet zu sein, wurden die Teilnehmer umfassend geschult. Der Lehrgang begann mit einer theoretischen Einführung, bei der die Grundlagen der Sturzphysik und die Gerätekunde vermittelt wurden.

Anschließend standen praktische Übungen auf dem Programm: Die Teilnehmer lernten die benötigten Knoten und Stiche, die für die Sicherung und Rettung unerlässlich sind. Danach wurden unterschiedliche Einsatzszenarien durchgespielt, um das erlernte Wissen in der Praxis anzuwenden. Dabei reichten die Übungen von der Rettung aus Schächten bis hin zur Sicherung in Höhen – das gesamte Spektrum wurde abgedeckt. Die Feuerwehr Wassenberg freut sich über die erfolgreiche Durchführung des Lehrgangs und sieht darin einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit ihrer Einsatzkräfte. Mit den neu erworbenen Kenntnissen sind die Teilnehmer nun noch besser auf die vielfältigen Herausforderungen bei Einsätzen vorbereitet. Wir gratulieren den Teilnehmern zu ihrem Engagement und wünschen ihnen viel Erfolg bei zukünftigen Einsätzen!

Von Links: Lehrgangsleiter BOI Franz-Konrad Schlösser, Frank Vondahlen, Claus Caron, Philipp Klein, Bernd Geiser, Jimmy Aben, Christoph Lemmens

Quelle:
Feuerwehr Wassenberg

 

Keine Nachrichten mehr verpassen ?

Nutze unseren WhatsApp Kanal auf deinem Smartphone
https://whatsapp.com/channel/0029VbAnCUAG3R3ZXDNBy03H

Wir freuen uns auf Dich im Heinsberg Magazin WhatsApp Kanal …

By CUH