Marcel Marks (links), Thorsten Odenthal (rechts oben), Daniel Spyth (rechts unten)
Erkelenz
Mit frischem Wind und klarer Haltung zieht die FDP Erkelenz in die Kommunalwahl 2025. Auf einem Ortsparteitag mit Wahlversammlung hat sich die Partei personell neu aufgestellt – mit einem engagierten Team, das Erfahrung und neue Impulse vereint.
Nachdem mit Werner Krahe der aktuelle Fraktionsvorsitzende der Liberalen im Stadtrat bereits im Vorfeld erklärt hatte, bei der anstehenden Kommunalwahl kein Ratsmandat mehr anzustreben, steht künftig Marcel Marks an der Spitze der Reserveliste. Der 32-jährige Vorsitzende des Stadtverbands wurde ebenso wie die restliche Liste und die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlbezirke mit deutlicher Mehrheit gewählt. Auf den Listenplätzen zwei bis fünf folgen Thorsten Odenthal, Daniel Spyth, Bernd Broszeit und Maria Odenthal.
„Wir haben ein starkes und motiviertes Team für die 22 Wahlbezirke und die Reserveliste zusammengestellt, das liberale Politik in Erkelenz aktiv mitgestalten will. Unser Team bringt sowohl kommunalpolitische Erfahrung als auch frischen Elan mit – bereit, Verantwortung für die Zukunft von Erkelenz zu übernehmen“, sagte Marks nach der Wahlversammlung. „Gerade in Zeiten, in denen liberale Stimmen im Bundestag fehlen, kommt der kommunalen Verankerung besondere Bedeutung zu – für Freiheit, Vernunft und konkrete Lösungen.“
Inhaltlich befindet sich das Wahlprogramm noch in der finalen Abstimmung. Klar ist jedoch schon jetzt: Solide Finanzen bleiben ein zentrales Anliegen. „Für uns sind ausgeglichene Haushalte kein Schlagwort, sondern Voraussetzung für eine handlungsfähige Stadt. Neue Schulden oder Steuererhöhungen – wie beim letzten Haushalt – dürfen in Erkelenz nicht zur Gewohnheit werden“, so Marks.
Unterstützung erhielt Marks von Stefan Lenzen, dem FDP-Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Heinsberg, der als Versammlungsleiter durch den Parteitag führte. Er betonte die Bedeutung stabiler kommunaler Finanzen auch mit Blick auf die steigende Kreisumlage: „Die Belastung der Kommunen wächst – umso wichtiger ist es, finanzielle Verantwortung in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen.“
Desweiteren hätte man als FDP Erkelenz verschiedene Zukunftsthemen ausgemacht, wie beispielsweise eine neue Art der Wirtschaftsförderung, moderne Mobilität für alle Verkehrsteilnehmer oder eine bessere Jugendbeteiligung, mit denen man in den Wahlkampf ziehen werde.
Die FDP Erkelenz ist bereit für Verantwortung – sachlich, liberal, engagiert.
Gemeinsam mit den Menschen vor Ort will sie Erkelenz fit für die Zukunft machen.
Quelle:
FDP Erkelenz
Keine Nachrichten mehr verpassen ?
Nutze unseren WhatsApp Kanal auf deinem Smartphone
https://whatsapp.com/channel/0029VbAnCUAG3R3ZXDNBy03H
Wir freuen uns auf Dich im Heinsberg Magazin WhatsApp Kanal …