Insgesamt 228 Feuerwehrangehörige aus den Löscheinheiten des Kreises stellten sich in diesem Jahr in einer praktischen Einsatzübung, einer theoretischen Prüfung, im Anwenden von Knoten und Stichen sowie einem Staffellauf als sportlichen Teil, in Gruppen- oder Staffelstärke den Herausforderungen des Leistungsnachweises.
16 Gruppen und 14 Staffeln hatten sich angemeldet und ihr Können in den einzelnen Disziplinen unter Beweis gestellt.
Eine Schiedsrichterjury des Kreisfeuerwehrverbandes unter Leitung des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Claus Vaehsen nahm die Bewertung der einzelnen Disziplinen vor.
Zum Abschluss bekamen alle Teilnehmer nach erfolgreichem Ablegen aller Prüfungen Ihre wohlverdienten Teilnahmenachweise und Leistungsabzeichen überreicht.
Hierbei sei besonders die Vergabe von drei Mal Gold mit 25 Teilnahmen, einmal Gold für30 Teilnahmen an Josef Zimmermann und einmal Gold für 35 Teilnahmen an Wolfgang Esser erwähnt.
Der Leistungsnachweis ist eine landesweit, nach einheitlichen Richtlinien durchgeführte Prüfung der einzelnen Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehren, welcher vom Kreisfeuerwehrverband durchgeführt wird. Die Pflege der Kameradschaft und die Kontaktaufnahme und das Kennenlernen der Löschgruppen untereinander ist ein weiterer wichtiger Faktor dieses Zusammentreffens.
Diese jährlich durchgeführte Veranstaltung soll unter anderem die Mitglieder der Löscheinheiten motivieren, sich durch ihre Teilnahme und die damit verbundene Vorbereitung, in den genannten Bereichen weiterzubilden und zu intensivieren.
Auch Kreisbrandmeister Klaus Bodden, die Leiterin des Ordnungsamtes Silke Roemer und der Bürgermeister der Stadt Heinsberg, Kai Louis besuchten die Veranstaltung. Alle beobachteten die Übungen mit großem Interesse und konnten sich dabei selbst ein Bild von der Leistungsfähigkeit der Feuerwehren machen.
Quelle:
Kreisfeuerwehrverband Heinsberg
Foto / Bericht: Michael Möller
Keine Nachrichten mehr verpassen ?
Nutze unseren WhatsApp Kanal auf deinem Smartphone
https://whatsapp.com/channel/0029VbAnCUAG3R3ZXDNBy03H
Wir freuen uns auf Dich im Heinsberg Magazin WhatsApp Kanal …