Social Media

Die Feuerwehr Alsdorf wurde am Sonntag den 11.05.25 gegen 15.45 Uhr zu einem gemeldeten Kaminbrand zur Hoengener Straße alarmiert.

Nach ersten Erkenntnissen hatten Personen, die sich in unmittelbarer Nähe der gemeldeten Adresse eine starke schwarze Rauchentwicklung aus einem Kamin entdeckt und den Notruf abgesetzt.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Kellerbereich bereits stark verraucht.
Da sich die Bewohner noch in der Wohnung befanden, wurden sie von den Einsatzkräften aus dem Gebäude verbracht und dem Rettungsdienst zur Untersuchung und Betreuung übergeben. Ein Transport ins Krankenhaus war glücklicherweise nicht notwendig.

Nach Angaben des Eigentümer hatte er versucht den Pelletofen nach ca 1 Monat Stillstand in Betrieb zu nehmen um warmes Wasser zu erzeugen. Vermutlich wurde dabei die Türe des Ofen nicht komplett verschlossen, was die Rauchentwicklung im Kellergeschoss verursachte.
Der Kellerbereich wurde mittels einem Überdrucklüfter quergelüftet sowie die Glutnester aus dem Ofen entfernt, ins Freie verbracht und mit einem Schnellangriff abgelöscht.
Der Ofen wurde ebenfalls Stromlos geschaltet und dem Eigentümer ohne eine Kontrolle durch eine Fachfirma das benutzen des Ofens untersagt.
Über die in Stellung gebrachte Drehleiter kontrollierten die Einsatzkräfte den Kamin mittels einer Wärmebildkamera. Auffälligkeiten wurden hier nicht festgestellt. Die höchsttemperatur lag bei 45 Grad.

Gegen 16.30 Uhr konnten alle Maßnahmen zurückgebaut werden und der Einsatz für die Einsatzkräfte beendet werden. Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen musste die Hoengener Straße zwischen der Straße “ Am Driesch“ und der Spessartstraße sowie die Einmündung zum Voßpfädchen voll gesperrt werden.

Quelle:
BOS-Einsatzreporter

 

Keine Nachrichten mehr verpassen ?

Nutze unseren WhatsApp Kanal auf deinem Smartphone
https://whatsapp.com/channel/0029VbAnCUAG3R3ZXDNBy03H

Wir freuen uns auf Dich im Heinsberg Magazin WhatsApp Kanal …

By CUH