Nach einem langen und holprigen Weg hat der Stadtrat Geilenkirchen am 9.4.2025 einstimmig (bei 1 Enthaltung) dem Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) zugesagt.
Vorausgegangen war ein Bürgerentscheid. Insgesamt waren 22.587 Mitbürger*innen stimmberechtigt, 10.516 von ihnen machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch.
Für den Bau der ZUE stimmten 5.872, dagegen 4.644 Personen – 670 Stimmen waren ungültig.
Auch Die Linke KV Heinsberg, insbesondere die Basisgruppe Geilenkirchen, hat sich mit Nachdruck für den Bau eingesetzt. Mit Infoständen boten sie Bürger*innen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Bedenken im persönlichen Gespräch zu äußern.
Hannelore Peter, Die Linke und Stadtratmitglied: „ Wir reden hier über Menschen!“
Der Stadt Geilenkirchen wurden für die kommenden Jahre 350 geflüchtete Menschen zugewiesen. Sie werden in der ZUE im Gewerbegebiet „An Fürthenrode“ ein vorübergehendes Zuhause finden.
Damit ist die Sorge entkräftet, dass sich durch die Aufnahme Geflüchteter die Wohnungsnot verschärfen könnte. Auch Notlösungen wie Unterbringungen in Turnhallen können so vermieden werden.
Hannelore Peter: „ Wir als Linke, bedanken uns bei der Verwaltung dass alle Möglichkeiten genutzt wurden um Bürger*innen bei einer Ablehnung der ZUE, die Konsequenzen für die Stadt auzuzeigen. Ein Danke auch an alle Ratsmitglieder, für ein „Ja“ zur ZUE. „
Die Baukosten trägt das Land NRW – keine finanzielle Belastung für die Stadt und den Kreis Heinsberg. Zudem ist der Bau einer ZUE deutlich kostengünstiger als viele andere Unterbringungsformen.
Viele derjenigen, die gegen die Einrichtung gestimmt haben, äußerten Bedenken hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf das Umfeld und die Nachbarschaft.
Diese Sorgen verdienen Gehör – und zugleich gilt:
Integration gelingt dort, wo Menschen aufeinander zugehen. Wo man sich kennenlernt. Wo nicht übereinander, sondern miteinander gesprochen wird.
Danke, Geilenkirchen – für dieses starke Zeichen der Menschlichkeit, Solidarität und Verantwortung!
Quelle:
Die Linke Kreisverband Heinsberg
Basisgruppe Geilenkirchen