Neues Design und ein frisches Konzept – Clever Fit hat sich neu erfunden und setzt dabei auf Atmosphäre und Vielseitigkeit statt auf das klassische „Pumperstudio“-Image.
Heinsberg
09. April 2025
Wer das Fitnessstudio in Heinsberg Oberbruch betritt, merkt sofort: Hier geht es nicht nur um das Training von Muskelbergen und das Streben nach Rekordgewichten. Nach einem umfangreichen Re- Modelling präsentiert sich das Studio in einem völlig neuen Look und mit einem klaren Fokus auf den Wohlfühlfaktor – ein Ort für alle, die etwas für ihre Gesundheit und Fitness tun möchten, ohne sich in der typischen Studioatmosphäre eines klassischen „Pumperstudios“ wiederzufinden.
„Wir wollten ein Studio schaffen, das nicht nur sportlich, sondern auch gemütlich und einladend ist – ein Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt, unabhängig von Alter oder Fitnesslevel“, erklärt Norman Heffels, der als Studioleiter zusammen mit den Geschäftsführern Denis Neif und Alex Reider das Konzept von Clever Fit weiterentwickelt.
Kein typisches Pumperstudio – Vielseitigkeit statt Muskelkult
„Clever Fit versteht sich nicht als ein Studio für Hardcore-Sportler, sondern als ein Ort für Menschen, die sich fit und gesund halten möchten“, betont Denis Neif, der als Geschäftsführer den neuen Kurs mitbestimmt hat. „Viele Fitnessstudios stellen den Muskelaufbau und Maximalgewichte in den Vordergrund, doch bei uns geht es um viel mehr – um ein ganzheitliches Training, das sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anspricht.“ Ein entscheidender Bestandteil dieses Konzepts ist die Ernährungsberatung. „Training allein reicht oft nicht aus, um sich fitter und gesünder zu fühlen“, erklärt Alex Reider. „Unsere beiden Ernährungsberaterinnen stehen den Mitgliedern mit wertvollen Tipps und individuellen Beratungsgesprächen zur Seite. Dabei geht es nicht um strenge Diäten, sondern um eine langfristige, gesunde Lebensweise.“ Dabei setzt Clever Fit auch auf eine vielseitige Ausstattung, die eine breite Palette an Trainingsmöglichkeiten bietet.
Der neue Look: Modern und einladend
Neben dem Konzept hat auch das Design des Studios einen kompletten Wandel durchlaufen. „Der neue Look ist bewusst schlicht und modern gehalten. Wir haben auf schlichte, ruhige Farben gesetzt, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen“, erklärt Denis Neif weiter. Die neue Farbgestaltung sorgt dafür, dass
sich jeder sofort wohlfühlt – ohne die hektische oder überladene Atmosphäre, die man in vielen traditionellen Fitnessstudios findet.
„Wir wollten einen Raum schaffen, der funktional ist, aber auch eine angenehme Umgebung bietet, in der die Mitglieder ihre Zeit gerne verbringen“, sagt Norman Heffels. Diese Kombination aus Funktionalität und Gemütlichkeit hat bei den Mitgliedern bereits sehr gut Anklang gefunden.
Flexible Öffnungszeiten – keine Ausreden mehr
Neben dem modernen Design und der neuen Ausstattung ist auch die Flexibilität ein wesentlicher Bestandteil des neuen Clever Fit-Konzepts. „Unsere Öffnungszeiten sind auf die Bedürfnisse unserer Mitglieder abgestimmt. Wir bieten lange Öffnungszeiten und sind auch am Wochenende für unsere Mitglieder da“, betont Alex Reider. „So haben wir wenig Platz für Ausreden – jeder, der möchte, kann sein Training flexibel in den Alltag integrieren.“
Egal, ob man den Tag früh mit einem Workout beginnt, nach der Arbeit trainiert oder sich am Wochenende Zeit für die eigene Fitness nimmt – das Fitness- Center bietet für jeden die passende Möglichkeit, aktiv zu bleiben.
Wie kommt das neue Konzept bei den Mitgliedern an? Wir haben einige Stimmen eingefangen:
Gustav (64): „Ich bin schon lange Mitglied, und was mir besonders gefällt, ist die entspannte Atmosphäre. Es ist nicht dieses typische, hektische Studio – hier fühlt man sich einfach wohl. Das Personal ist freundlich, und die Nähe zu meinem Wohnort ist natürlich auch ein großer Pluspunkt.“
Leon (18): „Ich habe gerade erst mit dem Fitness angefangen, und das hier ist der perfekte Ort für mich. Es ist modern, und die Trainer sind cool und hilfsbereit. Ich kann mein Training ganz nach meinen eigenen Zielen gestalten.“
Marie (55): „Ich habe schon einige Fitnessstudios ausprobiert, aber hier fühlt man sich wirklich gut betreut. Die Trainer nehmen sich Zeit und helfen einem bei allen Fragen. Die Atmosphäre ist immer positiv und motivierend – das ist mir sehr wichtig.“
Diese Rückmeldungen spiegeln das wider, was Clever Fit ausmacht: eine Kombination aus hochwertigem Training, einem modernen Umfeld und einem ganzheitlichen Ansatz, der Menschen jeden Alters und Fitnesslevels anspricht.
Ein weiteres Highlight des neuen Konzepts ist der überarbeitete Lounge-Bereich, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. „Wir möchten, dass sich unsere Mitglieder hier nicht nur zum Trainieren, sondern auch zum Entspannen und Austauschen aufhalten“, so Norman Heffels. Hier können Mitglieder vor oder nach dem Training bei einem Kaffee entspannen und sich mit anderen austauschen – was das Studio zu einem sozialen Treffpunkt macht.
„Fitness ist für uns mehr als nur Sport“, sagt Denis Neif. „Es geht um Gemeinschaft, um Wohlbefinden und darum, Menschen zu motivieren, ihre Ziele zu erreichen. Wir möchten, dass unsere Mitglieder sich hier wie zu Hause fühlen.“
Fazit: Clever Fit setzt auf Flexibilität, Gemeinschaft und Wohlfühlen
Mit seinem Re-Modelling hat Clever Fit nicht nur das Studio optisch aufgefrischt, sondern auch sein Konzept weiterentwickelt, um es für eine breite Zielgruppe noch attraktiver zu machen. Statt auf Muskelberge und Rekordgewichte zu setzen, geht es hier um ganzheitliche Fitness – und das in einem Umfeld, das zum Wohlfühlen einlädt.
Fotos / Bericht
Ron Weimann