Social Media

Vlodrop / NL

Am Montag morgen – den 7. April 2025 – wurde die Brandweer in der niederländischen Provinz Limburg über ein Feuer im Nationalpark „De Meinweg“ informiert.

 

Die Einsatzkräfte der Region Limburg rückten schnell an. Gleichzeitig wurde auch in Deutschland die Feuerwehr hinzugezogen. Hier kamen Einsatzkräfte aus Wassenberg, Wegberg und Heinsberg
in die Grenzregion und unterstützten mit Material und Personal die Brandbekämpfung.

Nach Auskunft eines Mitarbeiter des Staatsbosbeheer brannten gleich hinter der Deutsch / Niederländischen Grenze etwa 3 bis 4 Hektar Wald. Das Feuer hatten die Einsatzkräfte dann verhältnismäßig zügig unter Kontrolle bringen können – die Einsatzkräfte kümmerten sich mit Wasserwerfen und Schläuchen dann um kleinere Glutnester.

Da am Montag Nachmittag der Wind auffrischen soll müssen die Einsatzkräfte der Feuerwehr die gesamte Brandfläche im Auge behalten um ein wiederaufflammen der Glutnester zu verhindern. Viel zu gut ist vielen Feuerwehrleuten noch der Brand im Meinweg von 2020 in Erinnerung. Hier bekämfte man gut eine Woche lang die Flammen. Damals unterstütze die „Defensie“ – also die niederländische Armee und Löschhubschrauber die Einsatzkräfte am Boden. Der Schaden war enorm.

Foto / Video / Bericht
Heinsberg Magazin

By CUH