Heinsberg
Startschuss bei den „Sternen des Sports“: Bis zum 30. Juni 2025 können sich die bundesweit rund 86.000 Sportvereine bei den „Sternen des Sports“ 2025 bewerben. Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den örtlichen Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam veranstaltete Wettbewerb freut sich über zahlreiche Bewerbungen, in denen die Vereine ihr besonderes gesellschaftliches Engagement darstellen können. In Heinsberg und Umgebung richtet die Volksbank Heinsberg eG die „Sterne des Sports“ 2025 aus und lädt in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Heinsberg alle ortsansässigen Sportvereine dazu ein, sich zu bewerben.
Gesucht werden Projekte und Initiativen aus den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, Integration und Inklusion, Klimaschutz, Digitalisierung oder Demokratieförderung. Aber auch die tagtägliche Vereinsarbeit wie unter anderem Vereinsmanagement, Jugendförderung, Sportvereinsentwicklung, Ehrenamtsförderung oder Mitgliedergewinnung haben bei den „Sternen“ Gewinnchancen! Die Finalisten erwartet bei der Preisverleihung des „Großen Stern des Sports in Gold“ im Januar 2026 in Berlin eine Ehrung auf höchster Ebene. Der bundesweit erstplatzierte Sportverein erhält neben dem Gold-Pokal ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.
Zuvor können sich die Vereine über die von der Volksbank Heinsberg eG ausgelobte lokale Ebene (Bronze) und anschließend für die Landesebene (Silber) qualifizieren, die von den genossenschaftlichen Regionalverbänden mit Unterstützung der Landessportbünde ausgerichtet wird. Über die Preisträger auf lokaler Ebene entscheidet eine regionale, von der Volksbank Heinsberg eG eingesetzte, Jury.
Auch auf der lokalen Ebene und auf Landesebene können die Vereine mit Preisgeldern dotierte Sterne-Auszeichnungen gewinnen. Auf den Gewinner auf lokaler Ebene warten ein „Großer Stern des Sports in Bronze“ und eine Siegerprämie von 1.000 Euro. Für Platz zwei und drei werden ebenfalls Preisgelder von 750 Euro und 500 Euro ausgeschüttet. Der erstplatzierte Silber-Preisträger aus Nordrhein-Westfalen erhält schließlich das Ticket zum Bundesfinale und konkurriert dort mit den anderen Landessiegern um den „Großen Stern des Sports“ in Gold 2025.
Bislang erfolgreichster Heinsberger Teilnehmer war der Verein AS-KA-DO aus Hückelhoven, der im Jahr 2021 bei der Verleihung des goldenen “Stern des Sports” auf Bundesebene den 3. Platz belegte.
Bewerbungsverfahren digitalisiert und einfach
Die Teilnahme am Wettbewerb „Sterne des Sports“ ist denkbar einfach. Bewerben können sich die im Geschäftsgebiet der Bank ansässigen Sportvereine über www.volksbank-heinsberg.de/sternedessports. Für die Bewerbungen gilt eine Stichtagsregelung zum 30. Juni. Vereine, die sich bis zum Stichtag bewerben, nehmen am Wettbewerb 2025 teil.
Weitere Informationen zu den „Sternen des Sports“ 2025 gibt es unter www.sterne-des-sports.de sowie auf der Internetseite der Volksbank Heinsberg eG. Darüber hinaus gibt es vielfältige Impressionen, Tipps und Infos über die „Sterne des Sports“ auf den Social-Media-Kanälen der Volksbank, auf @sportdeutschland sowie dem Community-Kanal @sternedessports.
Quelle:
Volksbank Heinsberg