Liberty Island in New York ist sicherlich Millionen von Menschen ein Begriff.
Hier ist Lady Liberty zuhause. Auch „Sie“ – ein früheres Geschenk der Franzosen an die Amerikaner
dürfte eben diesen Millionen Menschen ein Begriff sein.
Nicht ganz soviele Menschen kennen jedoch auch die „Little Lady Liberty“ die am Erkelenzer Freiheitsplatz – gleich gegenüber
vom Amtsgericht (auch hier geht es des öfteren um „Freiheit“) steht.
Heute nun die Pressemitteilung – hier bitte klicken – das eben diese „Freiheitsstatue“ gestohlen wurde. Diese Meldung der Polizei überraschte sicherlich
nicht nur unser Redaktionsteam vom Heinsberg Magazin. Wie in den vergangenen Tagen zu hören war forderte ein französischer Politiker
die Rückgabe der Lady Liberty von Präsident Trump an Frankreich. Er kassierte eine Absage.
Nun wurden in einigen Kommentaren im Sozialen Netzwerk die Franzosen beschuldigt (natürlich nur aus Spass) die Erkelenzer Little Lady Liberty entführt zu haben. Immerhin
ist Erkelenz die Partnerstadt von Saint James in Frankreich.
Doch was ist nun wirklich passiert: Schlicht und einfach: Fehlende Kommunikation zwischen Polizei und Stadt Erkelenz. Ursprünglich stand die Statue vor dem Burger Restaurant
Grand Canyon. Doch dieses ist nun bereits seit Jahren geschlossen – mittlerweile wurde aus dem Burgerrestaurant eine Pizzeria. Die Stadt bemühte sich darum den Eigentümer der
Little Lady Liberty ausfindig zu machen – allerdings ohne Erfolg. Und da die Statue nun im öffentlichen Raum stand – keine Eigentümer trotz aufwendiger Suche gefunden wurde – bekam der Bauhof
den Auftrag die Erkelenzer Freiheitsstatue zu demontieren.
Und so ist das Liberty Island in Erkelenz nun ohne Lady Liberty … das Orginal steht übrigens weiterhin in an der Südspitze von Manhattan.
Foto / Video und Bericht:
Heinsberg Magazin