Hückelhoven
Mit Wirkung zum 15. April 2025 beendet die Deutsche Marktgilde ihre Verantwortung für den Wochenmarkt in Hückelhoven und übergibt die Organisation zurück in die Hände der Stadt. Die Entscheidung zur Kündigung des Vertrags wurde nach sorgfältiger Abwägung und mit Bedauern getroffen.
Der Wochenmarkt in Hückelhoven steht, wie viele Wochenmärkte bundesweit, vor erheblichen Herausforderungen. Die Zahl der verfügbaren Marktbeschicker ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich zurückgegangen. Die allgemein angespannte wirtschaftliche Lage, der branchenweite Personalmangel sowie die zunehmende Schwierigkeit, Nachfolger für traditionelle Marktgeschäfte zu finden, haben die Situation zusätzlich verschärft.
Trotz intensiver Bemühungen, den Wochenmarkt durch neue Konzepte und Angebote zu beleben, konnte keine nachhaltige Verbesserung der Situation erreicht werden. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und strukturellen Herausforderungen haben es zunehmend erschwert, den Markt kostendeckend zu betreiben. Zusätzliche Kostenfaktoren wie die Finanzierung der Toilettenaufsicht sowie die Übernahme der Winterreinigung, die an anderen Standorten üblicherweise in kommunaler Verantwortung liegt, haben die wirtschaftliche Tragfähigkeit weiter belastet.
Auch regelmäßige Standortverlegungen und bauliche Maßnahmen im Stadtgebiet haben den Marktbetrieb beeinträchtigt und zur sinkenden Attraktivität des Marktes für Händler und Kunden beigetragen. Die Kontinuität, die für einen erfolgreichen Wochenmarkt unerlässlich ist, konnte aus Sicht der Deutschen Marktgilde unter diesen Bedingungen nicht ausreichend gewährleistet werden.
Die Deutsche Marktgilde möchte sich herzlich bei allen Marktbeschickern für ihr Engagement und ihre bedanken.
Besonderer Dank gilt auch den Kunden, die dem Wochenmarkt über die Jahre die Treue gehalten haben. Wir wünschen der Stadt Hückelhoven viel Erfolg bei der zukünftigen Gestaltung des Wochenmarktes und hoffen, dass dieser als wichtiger Bestandteil des städtischen Lebens erhalten bleibt.
Quelle:
Deutsche Marktgilde eG
Heinsberg Magazin – mehr als nur EINE Nachrichtenseite
Besucht uns auf unserem Youtube Kanal
dazu bitte hier klicken
TWITTER heißt jetzt X – und auch dort findet Ihr das Heinsberg Magazin
X-NEWS aus dem Kreis Heinsberg – hier klicken
Auch auf TikTok findet Ihr das Heinsberg Magazin
dafür bitte hier klicken
Das Heinsberg Magazin ist auch auf Instagram zu finden
Unsere Insta News gibts hier – klick mich
Und unsere NEWS4KIDS – Nachrichten für Kinder
die findet ihr hier – bitte klicken