Kreis Heinsberg
Schulsozialarbeit trägt dazu bei, Bildungschancen für alle jungen Menschen zu eröffnen und sie in ihren individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklungen zu fördern. Für eine bestmögliche Effizienz haben bereits viele Kreise in Nordrhein-Westfalen kommunale Konzeptionen dieses Handlungsfeldes aufgestellt.
„Zu unserem Antrag „Schulsozialarbeit effizient gestalten“ vom 30. Januar 2024 erklärte die Verwaltung auf der Sitzung des Schulausschusses am 21. Februar 2024, dass sich ein entsprechendes Konzept für den Kreis Heinsberg ebenso in Planung befinde. Daraufhin haben wir unseren Antrag zurückgezogen. Bis zum heutigen Tage liegt das Konzept noch nicht öffentlich vor“, erläutert Stefan Lenzen den Hintergrund der FDP-Anfrage.
So wollen die Freien Demokraten wissen, wie weit sind die Planungen für ein kommunales Konzept der Schulsozialarbeit im Kreis Heinsberg seit Jahresbeginn 2024 vorangeschritten. Zu welchem Zeitpunkt ist eine Veröffentlichung dieses kommunalen Konzepts geplant? „Wurden die Schulen aufgrund des den Schulen zustehenden eigenen Rechts- und Zuständigkeitsrahmens bereits bei der Erarbeitung des Konzeptes beteiligt?
Inwiefern wird bei der Erarbeitung der Konzeption insgesamt die Kooperationsstruktur im Schnittfeld Jugendhilfe – Schule – Schulpsychologie bedacht?“, fragt der FDP-Fraktionsvorsitzende Stefan Lenzen nach.
Quelle:
FDP Kreis Heinsberg