Social Media

Die Feuerwehr Baesweiler wurde am Samstag den 08.03.25 um 20.42 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand zur Aachener Straße alarmiert.

Nach ersten Erkenntnissen waren drei Frauen mit einem Fahrzeug auf der Aachener Straße in Baesweiler unterwegs. Im Bereich der Aachener Straße, zwischen der Kirchstraße und „In der Schaaf“, war eine Rauchentwicklung sichtbar sowie leichter Brandgeruch wahrnehmbar, woraufhin sie den Notruf absetzten.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte könnte eine Leichte Rauchentwicklung wahrgenommen werden jedoch nicht der Entstehungspunkt. Durch die in Stellung gebrachte Drehleiter wurde der Bereich von oben abgesucht sowie die angrenzenden Wohnungen. Ebenfalls machten sich verschiedene Trupps auf den Weg um den Nahbereich wie Kirchstraße und die Straße „In der Schaaf“ abzusuchen.

Zwischenzeitlich war der Rauch komplett verzogen und ein Brandherd konnte nicht festgestellt werden, sodass der Einsatz für die Einsatzkräfte beendet werden konnte.

Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen musste die Aachener Straße zwischen der Kirchstraße und In der Schaaf komplett gesperrt werden.

Im Einsatz waren der Löschzug Baesweiler, Löschzug Beggendorf, Löschzug Oidtweiler, Leiter der Feuerwehr, Rettungsdienst und die Polizei

In diesem Fall spricht man von Alarm in guter Absicht.

Bei einer Schadenslage zählt jede Sekunde. Lieber einmal zuviel anrufen, als einmal zuwenig.

Quelle:
BOS-Einsatzreporter

By CUH