Social Media

Alsdorf

Die Feuerwehr Alsdorf wurde am Freitag den 07.03.25 um 22.08 Uhr zu einem gemeldeten Kleinfeuer2 zur Pützdrischstraße im Ortsteil Hoengen alarmiert.
Nach ersten Erkenntnissen sollte es dort zu einem Brand von Sperrmüll zwischen zwei Häusern gekommen sein.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich das Meldebild.

Sofort ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem Schnellangriff zur Brandbekämpfung vor.

Die Löschmaßnahmen zeigten schnell Wirkung und das Feuer konnte zügig abgelöscht werden.

Durch die Hitzeeinwirkung, wurde die Dämmung hinter dem Putz, der Hausfassade weggeschmolzen. Über die Steckleiter wurde der Putz mittels einer Säbelsäge von einer Fläche von ca 20-25 Quadratmeter geöffnet und mit Schnellangriff abgekühlt.
Die Wände in den Wohnungen, wurden mit einer Wärmebildkamera auf Temperatur gemessen.

Auch vom Nachbargebäude, wurden 2 Rolladen sowie ein Fenster in mittleidenschaft gezogen.

Gegen 23.15 Uhr konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.

Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen musste die Pützdrischstraße sowie die Schillerstraße komplett gesperrt werden.

Zur genauen Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.

Fast Zeitgleich ging ein weiterer Notruf bei der Leitstelle ein. Dort wurde eine starke Rauchentwicklung an einem Gebäude auf der Schillerstraße gemeldet, woraufhin weitere Einheiten sowie die Drehleiter der Feuerwehr Eschweiler entsandt wurden. Glücklicherweise bestätigte sich dieser Einsatz nicht, sodass die Kräfte die Einsatzfahrt abbrechen konnten. Die Rauchentwicklung kam vom Brand auf der Pützdrischstraße.

Im Einsatz waren die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Alsdorf, der Löschzug Hoengen, Löschzug 2, der B-Dienst, Rettungsdienst und die Polizei
Löschzug 1 und Drehleiter der Feuerwehr Eschweiler

Quelle:
BOS-Einsatzreporter

By CUH