Bereits am Freitag war die Feuerwehr an gleicher Stelle im Einsatz
Hückelhoven
Die Feuerwehr wurde heute 23.02.2025 gegen 12:15 Uhr zu einem unklaren Brandgeruch
in den Saarweg gerufen.
Noch vor dem Ausrücken der ersten Kräfte wurde das Stichwort auf Feuer 2 erhöht, da
weitere Notrufe bei der Leitstelle eingingen, die von einer Rauchentwicklung im 2 Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses sprachen.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten die Bewohner wieder umsichtig gehandelt und
das Wohnhaus frühzeitig verlassen.
Nach Rücksprache mit den Bewohnern wurde eine Brandstelle vor dem Hauseingang
lokalisiert sowie die Brandwohnung vom 20.02.25 aus der eine leichte Rauchentwicklung
wahrzunehmen war.
Das Brennende Papier vor dem Hauseingang wurde durch die Anwohner abgelöscht, so
dass ein Atemschutztrupp umgehend die betroffene Wohnung erkundete und hier eine
Pfanne mit angebranntem Essen auf dem Herd als Ursache der Rauchentwicklung
feststellen konnte. Das Brandgut wurde ins freie gebracht und anschließend das
Treppenhaus sowie die Wohnung gelüftet.
Glücklicherweise blieb es nur bei einer Verrauchung, so dass die Kräfte nach gut einer Stunde Einsatzende vermelden konnten und die Bewohner wieder ihre Wohnungen
aufsuchen konnten.
Der Bewohner der Brandwohnung wurde während des Einsatzes durch die Polizei in
Gewahrsam genommen.
Im Einsatz waren 49 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei sowie
Ordnungsamt
Quelle:
Feuerwehr Hückelhoven