Hückelhoven
Die Feuerwehr wurde am Donnerstagabend, den 20.02.2025 gegen 21:00 Uhr zu einem
Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.
Durch einen Bewohner wurde der Leistelle für Feuerschutz und Rettungsdienst eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 2 OG gemeldet.
Die Melderin hatte bereits umsichtig gehandelt und an allen Wohneinheiten Alarm geschlagen, so dass sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte die Bewohner bereits vor dem Haus aufhielten.
Nach Rücksprache mit der Melderin wurde mitgeteilt, dass aus Brandwohnung keiner auf
Klopfen und Klingeln reagiert hätte.
Aufgrund der gewonnenen Informationen wurde durch die Feuerwehr unverzüglich ein Löschangriff aufgebaut und ein Atemschutztrupp in die 2 Etage geschickt, der zur Menschenrettung sowie Brandbekämpfung eingesetzt wurde.
Beim Betreten der Wohnung wurde eine massive Rauchentwicklung festgestellt und eine Person im Wohnzimmer aufgefunden.
Da die Person ansprechbar war, wurde sie durch den Atemschutztrupp ins freie geführt und dem Rettungsdienst übergeben.
Nach einer Erstversorgung wurde der Patient einem Krankenhaus zugeführt.
Die Brandstelle konnte in der Wohnung schnell lokalisiert und abgelöscht werden.
Im Wohnzimmer war aus ungeklärter Ursache ein Müllbehältnis in Brand geraten und hatte den Inhalt sowie den Teppichboden in Brand gesetzt.
Das Brandgut wurde durch die Feuerwehr aus der Wohnung entfernt und vor dem Haus
abgelöscht.
Mit umfangreichen Lüftungsmaßnahmen konnte die Wohnung letztendlich entraucht werden, so dass gegen 23:00 Uhr der Einsatz beendet und die Bewohner wieder ihre Wohnungen aufsuchen konnten.
Die Polizei übernahm im Anschluss die Einsatzstelle und beschlagnahmte die Brandwohnung.
Vor Ort waren 48 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei und im Einsatzgeschehen eingebunden.
Quelle:
Feuerwehr Hückelhoven