Heinsberg
Am heutigen Sonntag, 17. November 2024, fand im Heinsberger Museum BEGAS HAUS wieder eine Veranstaltung des Erfolgsformats „Familienschätze unter der Lupe“ statt.
Auch die heutige Veranstaltung war ein richtiger Magnet. So kamen viele Menschen ins Begas Haus und ließen von den Fach- und Kunstexperten ihre Kunst-, Fund-, Erb- und Familienschätze sowie sonstige Objekte begutachten über die sie mehr erfahren wollten.
Teilweise waren die Gegenstände schon seit langer Zeit im Besitz der Eigentümer. Andere waren eher neugierig auf die Informationen die man von den Experten im Museum
erfahren konnte.
Die Fachbereiche in der diesjährigen Ausgabe waren Gemälde, Zeichnungen, Uhren und antike Spielsachen. Die Experten wurden auch für den heutigen Termin zusammengestell.So zählte heute die Kunsthistorikerinnen Dr. Rita Müllejans-Dickmann und Beatrix Tichelman M. A. für Gemälde, Zeichnungen und Grafik des 19. und 20. Jahrhunderts zu den Experten. Der Uhrmacher Lutz Vorbach war für die mitgebrachten Uhren als Spezialist im Haus. Mitgebrachte Spielsachen nahmen Horst und Birgit Poestgens unter die Lupe. Die beiden führten viele Jahre ein Auktionshaus mit dieser Spezialisierung.
Die Begutachtung erfolgte kostenlos, lediglich der normale Eintrittspreis für das Begas Haus war zu zahlen.
Die Experten vermittelten den Besuchern – soweit dies möglich war – Datierungen und weitere Hintergrundinformationen: Neben Angaben über Material, Verarbeitung und Künstler wurden auch kulturgeschichtliche Aspekte erläutert – unabhängig davon, ob wertvolles Kunstwerk oder Tand, denn jedes Werk hat eine Geschichte.
Quelle:
Begas Haus
Fotos
Ron Weimann