Wegberg -Dalheim
Die KG de Maiblömkes ist am Sonntag, den 10. November 2024, mit einem gemütlichen Frühstück und einer feierlichen Proklamation in die neue Karnevalssession gestartet. In diesem Jahr steht der Verein ganz im Zeichen der Frauen: Zum ersten Mal wird die Dalheimer Narrenschar von einer Prinzessin und einem weiblichen Dreigestirn angeführt.
Die Kinderprinzessin Isabell Hädicke, begleitet von ihrer Hofdame Zoe Dirksen, übernimmt gemeinsam mit dem Frauendreigestirn die karnevalistische Führung. Das Dreigestirn setzt sich aus Prinzessin Steffi I., Jungfrau Birgit I. und Bäuerin Claudia I. zusammen. Unter dem Motto „Wir starten durch mit Frauenpower: Prinzessin, Jungfrau und auch Bauer“ möchten sie in dieser Session ein Zeichen setzen – mit guter Laune, jeder Menge Spaß und originellen Aktionen.
Besonders stolz sind die Maiblömkes darauf, die Tradition des Wegberger Karnevals in diesem Jahr mit einer starken weiblichen Vertretung zu gestalten. Die Damen möchten die gesamte Session über ihre Freude und Leidenschaft für den Karneval ins Dorf tragen und gemeinsam mit den Jecken in Wegberg unvergessliche Momente erleben.
Höhepunkte der Session werden die beiden großen Karnevalssitzungen am 8. Februar und 22. Februar 2025 im Dalheimer Jugendheim sein. An diesen Abenden erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Musik und Büttenreden – und natürlich den strahlenden Auftritt der Kinderprinzessin und des Frauendreigestirns.
Den krönenden Abschluss bildet der große Rosenmontagszug durch Wegberg, bei dem sich die Kinderprinzessin und das Frauendreigestirn noch einmal gebührend feiern lassen werden. Die KG de Maiblömkes freut sich darauf, mit allen Jecken eine unvergessliche Karnevalssession 2024 zu erleben – voller Frauenpower und karnevalistischer Energie.
Quelle:
KG De Maiblömkes