Social Media

Die Baustellen in der Innenstadt schreiten voran: im zentralen Bereich des Marktplatzes wird nach dem Lambertusmarkt das Altstadtpflaster entnommen. Die Mobilstation wird voraussichtlich ab Mitte Juli nutzbar sein.

Auf dem Marktplatz haben entlang der Aachener Straße die Pflasterarbeiten begonnen. In Teilen liegt bereits der neue Wasserablauf. In den nächsten Wochen wird zunächst von der Marktgasse in Richtung Kirchstraße halbseitig gepflastert, ehe in einem weiteren Schritt die zweite Straßenhälfte folgt.
Die Arbeiten an der neuen Bushaltestelle auf der Kirchstraße werden demnächst abgeschlossen, ebenso laufen die Arbeiten im Bereich des Kirchenportals auf Hochtouren.
Nach dem Lambertusmarkt – ab Anfang Juni – beginnt auf der Kölner Straße der Endausbau. Ab dem Restaurant „Hotzenplatz“ wird dann in Richtung Kölner Tor der Untergrund vorbereitet und der neue Wasserablauf gesetzt, bevor die Pflasterarbeiten stattfinden. Auch die Kölner Straße wird zunächst halbseitig fertiggestellt. „Auf diese Weise bleiben die Geschäfte und Wohnungen zugänglich und die Rettungswege werden eingehalten“, informiert Bürgermeister Stephan Muckel.

Ebenso beginnen nach dem Lambertusmarkt im zentralen Bereich des Platzes die Arbeiten. „In der Beteiligung zur Umgestaltung des Marktplatzes wurde deutlich, wie sehr den Erkelenzerinnen und Erkelenzern am traditionellen Pflaster gelegen ist“, so der Bürgermeister. „Um das Pflaster zu erhalten, gleichzeitig aber auch einen barrierefreien Platz zu schaffen, wird das Pflaster entnommen, die Oberfläche geschnitten und die Steine barrierefrei wieder eingebaut.“
Aus diesem Grund ist das Parken auf dem Marktplatz nach dem Lambertusmarkt zunächst nicht mehr möglich. Am Marktplatz werden die Parkplätze reduziert, das Parken ist nach dem Umbau zwischen dem Alten Rathaus und der Kirche St. Lambertus weiterhin möglich.

Die Mobilstation an der Ostpromenade wird voraussichtlich ab Mitte Juli nutzbar sein. Ein konkreter Eröffnungstermin wird in den kommenden Wochen bekanntgegeben. „Sobald das Parken möglich ist, wird die Mobilstation freigegeben, unser oberstes Ziel ist es, den Parkdruck zu reduzieren“, betont Bürgermeister Stephan Muckel. Fassadenarbeiten und Arbeiten im Außenbereich werden im laufenden Betrieb beendet.

Die Parkgebühren werden ab dem 1. August wieder erhoben.

Quelle:
Stadt Erkelenz

By CUH