Social Media

Die SPD Mittelrhein lädt ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Energie-Wende in Europa – Gemeinsam Zukunft gestalten im Rheinischen Revier“ am Samstag, 17. Februar 2024, um 10 Uhr bei der Neapco Europe GmbH, Henry-Ford-Straße 1, 52351 Düren.

Es diskutieren Jens Geier (Mitglied des Europäischen Parlaments/Vorsitzender der Europa-SPD), Lena Teschlade (Sprecherin für Arbeit und Soziales der SPD-Landtagsfraktion), Norbert Spinrath (Vorsitzender der Kommission Rheinisches Revier des Regionalrates Köln) und Jürgen Müller (Vorsitzender des Neapco-Betriebsrats) über Chancen und Herausforderungen der Energiewende für das Rheinische Revier und die Bedeutung der Europäischen Union bei dieser Transformation. Des Weiteren sprechen Thomas Hissel (1. Beigeordneter der Stadt Düren) und Martin Peters (Geschäftsführer der IG Metall Düren-Stolberg).

Moderiert wird die Veranstaltung von Claudia Walther, Europa-Spitzenkandidatin der SPD Mittelrhein. Vor und nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, mit den Expert:innen ins Gespräch zu kommen.

Die Energiewende und der Kohleausstieg 2030 stellen das Rheinische Revier vor gewaltige Herausforderungen. Wie kann hier eine Modellregion für ökologisches und soziales Wirtschaften entstehen, die den Beschäftigten im Kohlebergbau gute und zukunftssichere Arbeitsplätze bietet? Wie kann die EU dabei unterstützen, den Umbau unter fairen Bedingungen zu schaffen?
Die Neapco Europe GmbH, die den „Streetscooter“ im Auftrag der e.Volution GmbH u.a. für die Deutsche Post/DHL baut, ist ein Vorreiter dieses Umbaus. Hier ist die industrielle Transformation hin zu mehr nachhaltiger Mobilität mit all ihren Chancen und Risiken greifbar.

Zum Programm – bitte klicken

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Eine Anmeldung über region.mittelrhein@spd.de erleichtert uns die Planung.

Quelle:
SPD Düren

By CUH