Kreis Viersen (ots)
Die närrischen Tage nahen, und in vielen Städten und
Gemeinden beginnt schon am kommenden Wochenende der Straßenkarneval. Die Polizei
hat sich in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen, der Feuerwehr und den
Rettungsdiensten gut auf die vielen Aufgaben vorbereitet, um allen Närrinnen und
Narren ein friedliches Feiern zu ermöglichen.
Unterstützen Sie alle Teams, indem Sie deutlich gegenüber „Krawallbrüdern“
Stellung beziehen. Sprechen Sie uns sofort an, zeigen Sie Zivilcourage
„Hinsehen, handeln, Hilfe holen“. Unsere deutliche Botschaft an alle, die das
närrische Treiben ausnutzen wollen, um Straftaten zu begehen:
Wer randaliert, feiert nicht mehr mit! Die Polizei wird jede Straftat verfolgen,
und Störenfriede unverzüglich aus dem Verkehr ziehen. Wir sind keine
Feiervermieser, sondern sorgen für Sicherheit, und zwar konsequent: Eine zweite
freundliche Aufforderung, polizeilichen Anordnungen Folge zu leisten, wird es
auch in diesem Jahr nicht geben.
Null Toleranz für Gewalt – nicht gegen Feiernde und nicht gegen Einsatzkräfte.
Null Toleranz gilt selbstverständlich auch bei Alkohol- und Drogenfahrten. Wer
sich berauscht hinters Steuer setzt, handelt verantwortungslos und gefährdet
andere.
Jeck und frei – auch wir freuen uns über bunte und schrille Kostüme. Schlüpfen
sie gerne in die Rolle, die sie vielleicht schon immer mal sein wollten. Aber:
Fallen Sie nicht aus der Rolle, bleiben Sie #fairdabei!
Wir wünschen allen Närrinnen und Narren fröhliches, friedliches und sicheres
Feiern!
Quelle:
Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen