Social Media

Der Tourismus spielt eine entscheidende Rolle als Wirtschaftsfaktor in Nordrhein-Westfalen, insbesondere im ländlichen Raum mit seinen erholsamen Landschaften. Durch den Tourismus verbessern sich nicht nur die Beschäftigungszahlen, sondern auch die allgemeine Wirtschaftsstruktur. Bund und Land unterstützen daher vielversprechende und nachhaltige Projektideen, um den Tourismus in diesen Gebieten zu fördern. Mit dem Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP) werden Projekte unterstützt, die Wachstum und Wohlstand erhöhen, Standortnachteile ausgleichen und den Transformationsprozess hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft begleiten.

Nun wurde die Planung eines innovativen Wanderknotenpunkt- und Routensystems für das Heinsberger Land bewilligt. Der Kreis Heinsberg erhält eine finanzielle Unterstützung von 174.257,63 Euro für den ersten Teil dieses Gesamtprojekts. Insgesamt ist das Vorhaben mit etwa 1,3 Millionen Euro veranschlagt. Für das Jahr 2025 ist geplant, die restlichen ca. 1,1 Millionen Euro für den konkreten Infrastrukturausbau zu beantragen.

Das innovative Wanderknotensystem orientiert sich an dem erfolgreichen Beispiel des Wandernetzwerks in Wassenberg, das seit Frühjahr 2020 existiert. Dieses Netzwerk verfügt über nummerierte Knotenpunkte und schließt nahtlos an das Wandernetzwerk der niederländischen Gemeinde Roerdalen an. Wanderer können eigenständig Routen zusammenstellen, indem sie die nummerierten Knotenpunkte nutzen. Es bietet endlos viele Routenmöglichkeiten und somit ein individuelles Wandervergnügen, welches sich künftig über den gesamten Kreis erstrecken soll.

„Der Kreis Heinsberg hat viel zu bieten. Die große Zahl an Wanderern, die unsere Region zur Erholung besuchen, bestätigt dies Tag für Tag. Mit dem Wanderknotensystem werden die schönsten Orte bei uns im Kreis noch besser verknüpft, und neue Wege in die Zukunft geschaffen“, so Bernd Krückel, der CDU-Landtagsabgeordnete für den Heinsberger Südkreis.

„Mit der Förderung für unser Wanderknotennetz stärkt die Landesregierung die touristische Infrastruktur bei uns im Kreis. Das gibt nicht nur unserer regionalen Wirtschaft einen Schub, sondern schaft auch ein attraktives Lebens- und Arbeitsumfeld für die Menschen vor Ort.“, betont Thomas Schnelle, CDU-Landtagsabgeordneter für den Heinsberger Nordkreis.

Quelle:
Büro Bernd Krückel / MdL / CDU

By CUH