Kreis Heinsberg
Zufrieden zeigten sich die Kreistagsabgeordneten der FDP nach der programmatischen Klausurtagung in Wassenberg. Zusammen mit zahlreichen Sachkundigen Bürgern haben die Freien Demokraten die Möglichkeit genutzt, intensiv über die politischen Arbeitsschwerpunkte bis 2025 zu beraten. Die zu beratenden Themenbereiche reichten von der Infrastruktur, Bildung und Finanzen bis hin zu einer modernen Verwaltung. „Der Erhalt und Ausbau unserer Verkehrsinfrastruktur ist ein Muss, um unseren Kreis zukunftsfähig zu halten. Die Digitalisierung in der Verwaltung wird – wie auch schon bisher – ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit sein“, zieht Stefan Lenzen, FDP-Fraktionschef ein erstes Fazit.
Der Stv. Fraktionsvorsitzende Dr. Klaus Wagner ergänzt: „Im Bereich der Kommunalfinanzen haben wir Einiges erreicht. Die finanzielle Lage des Kreises hat sich gefestigt, dazu hat auch die Einführung des Controllings beigetragen, mit der fortschreitenden Prozessoptimierung wird ein nächster Schritt hin zu einer noch moderneren Verwaltung gegangen. Angesichts der zunehmenden finanziellen Belastungen für den Kreishaushalt dürfen wir aber in den Anstrengungen hin zu einer effizienten Verwaltung nicht nachlassen“. Als weiteren Schwerpunkt mit wachsender Bedeutung sieht die Kreistagsfraktion die Bevölkerungsentwicklung an, die in vielfältiger Form zunehmend in den Vordergrund getreten ist. Die Herausforderungen sind groß: Alternde Gesellschaft, Perspektiven für die Jugend und die Integration der Einwanderer.
Nach ausgiebiger Diskussion werden die Ergebnisse schon mit einem ersten Blick für die Schwerpunkte für das Kommunalwahlprogramm 2025-2030 zusammengetragen. „Es war ein konstruktiver und ergiebiger Austausch“ resümiert Stefan Lenzen, Fraktionsvorsitzender, „den wir zur Vorbereitung der Wahlen 2025 nochmal intensivieren werden. Etliche Anregungen werden wir in der laufenden Wahlperiode in die Diskussion einbringen.“
Quelle:
FDP Kreistagsfraktion Heinsberg