Social Media

Die Stadt Erkelenz freut sich über zahlreiche Eröffnungen in der Innenstadt. Bürgermeister Stephan Muckel und Mitarbeitende vom Stadtmarketing besuchten die Geschäftsinhaber*innen, überbrachten kleine Aufmerksamkeiten und wünschten viel Erfolg sowie gute Geschäfte.

Bereits seit Dezember 2022 bietet „Computer & More“ auf der Tenholter Straße 98 alles für Computerfans. Neben dem klassischen Verkauf, der Reparatur und Wartung von PC-Hardware hat Geschäftsführer Markus Broders auch viele neue Ideen für Spezialanwendungen im Programm. Dazu gehören unter anderem Angebote im Bereich der Videoüberwachung und GPS-Ortung sowie Multimedia-Geräte, 3D-Drucker, Karten-Terminals und Kassensysteme.

Eine Geschäftsübergabe mit verbundenem Umzug und neuem Namen gab es bei einem Kosmetikstudio auf der Aachener Straße: Aus „Sandras Kosmetikstudio“ ist „Schönheitsmomente by Alicia“ geworden. Alicia Küppers hat das Studio ihrer Tante Alexandra Küppers (ehemals Hollmann) übernommen und führt mit deren Unterstützung das seit 2017 erfolgreich in Erkelenz bestehende Geschäft auf der Aachener Straße 28 unweit der alten Adresse weiter.

In der Kölner Straße 65 haben Wahid und Homalia Yar im August mit der „Osteria“ ein neues Restaurant eröffnet. Angeboten werden hier Gerichte der italienischen Küche – auch zum Liefern oder Abholen. Besonders die offene Küche und die übergroßen Pizzen fallen bei einem Besuch ins Auge. Das Restaurant hat täglich von 11 bis 23 Uhr geöffnet und ist das dritte des Ehepaares. Die beiden weiteren Restaurants in Jüchen und Mönchengladbach-Giesenkirchen seien allerdings kleiner.

Eine zweite Filiale in der Erkelenzer Innenstadt der „Bäckerei Schneider“ hat im November an der Aachener Straße 11 (ehemals Gillrath) nach einem sehr kurzen Umbau eröffnet. „Die neue Filiale wurde vom ersten Tag an gut angenommen. Durch die schnelle Eröffnung nach der Schließung des Vorgängers konnten wir auch einen großen Teil von dessen Kundschaft übernehmen“, erzählt Birgit Albrings, die nun 22 Läden entlang der holländischen Grenze leitet.

Alle Sushi-Liebhaber*innen finden bei „Nikiri“ am Markt 16 eine neue Anlaufstelle. Inhaber Tien Nguyen bietet hier in einem schönen Ambiente mit Kirschblütenbaum vietnamesisch geprägte Küche. Er verwöhnt seine Gäste täglich von 11.30 bis 22 Uhr mit seiner vielfältigen Produktpalette von Sushi Bar und Asia Cuisine und bietet auch einen Lieferservice.

Nach umfangreichem Umbau und Umzug eröffneten Armin und Niklas Funk ihr Modegeschäft „FUNK Est. 2020“ am Markt 6. Gewohnt kundenorientiert und mit Leidenschaft für das, was sie präsentieren, haben sie ihr Sortiment in ihrem sehr großzügigen Verkaufsraum signifikant erweitert und bieten nun neben Herrenmode auch hochwertige Accessoires und Damenbekleidung namhafter Marken. In einer kleinen gastronomischen Ecke mit Sitzmöglichkeiten werden zum Einkauf kostenlos Getränke angeboten und es gibt auch einige kulinarische Spezialitäten zu erwerben, darunter eine Auswahl an Spirituosen und Weinen, aber auch Besonderheiten wie hochwertige Lakritze. „Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem neuen Konzept einen attraktiven Anziehungspunkt in Erkelenz und im Kreis Heinsberg geschaffen haben“, sind sich Vater und Sohn einig. Das alte Gebäude wurde nach Entwürfen des Architekten Ralf Gerighausen saniert und ist nun auch optisch einen Hingucker.

Fotos: Stadt Erkelenz


„Computer & More“-Geschäftsführer Markus Broders (vorne links) und sein Team begrüßten Bürgermeister Stephan Muckel (rechts) Karin Masuch vom Stadtmarketing (Mitte).

 

Generationenwechsel im Kosmetikstudio: Aus „Sandras Kosmetikstudio“ wurde „Schönheitsmomente by Alicia“ – Alicia Küppers (Mitte) und ihre Tante Alexandra Küppers (rechts) begrüßten Bürgermeister Stephan Muckel und Sandra Schürger vom Stadtmarketing in den neuen Räumen an der Aachener Straße.

 

Das Ehepaar Wahid und Homalia Yar (rechts) freute sich über den Willkommensbesuch von Bürgermeister Stephan Muckel und Karin Masuch vom Stadtmarketing in ihrem Restaurant „Osteria“

 

Filialleiterin Birgit Albrings eröffnete im November mit der „Bäckerei Schneider“ an der Aachener Straße ihren 22. Laden. Bürgermeister Stephan Muckel und Karin Masuch vom Stadtmarketing gratulierten dazu herzlich.

Bürgermeister Stephan Muckel (links) und Marwin Altmann (rechts) von Dein Erkelenz bewunderten das schöne Ambiente mit Kirschblütenbaum im Restaurant „Nikiri“ von Inhaber Tien Nguyen.

 

Bürgermeister Stephan Muckel (2. von rechts) und Karin Masuch vom Stadtmarketing gratulierten Armin (links) und Niklas Funk (Mitte). Auch Architekt Ralf Gerighausen kam zum Termin, er hat die Pläne für den Umbau und Fassade entworfen.

Quelle: Stadt Erkelenz

By CUH