Heinsberg
Große Augen, staunende Blicke und dann einfach nur noch ein strahlendes Lachen: Völlig perplex war Tanzmariechen Julia Burhof, als plötzlich Jenny Peggen bei ihr in der Trainingshalle auftauchte und als große Überraschung die „Wildcard“ und damit einen Auftrittsplatz für „Jenny´s Volksbank Heinsberg Mariechen Marathon“ überreichte. „Ich bin ganz sprachlos“, gesteht die Tänzerin der „Ongerbröker Kohmule“. Trainerin Desiree Seixas ergänzt: „Wir haben gerade noch drüber gesprochen, wie es wäre, wenn sie dabei sein könnte und wie wohl die Chancen stehen“. Dabei musste sie sich ganz schön auf die Zunge beißen, denn Jenny Peggen hatte sie kurz vorher eingeweiht, damit die Übergabe der Wildcard auch wirklich eine perfekte Überraschung wird. Eine Jury der Volksbank Heinsberg mit Jenny Peggen hat Julia schließlich aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt: „Es war wieder nicht einfach, es waren so viele tolle Bewerbungen dabei, aber schließlich hat Julia alle überzeugt“, erklärt Jenny Peggen. Nun freut sich das Tanzmariechen der Ongerbröker Kohmule auf diesen ganz besonderen Auftritt: „Ich möchte meine Freude und Begeisterung am Tanzen mit möglichst vielen Leuten tanzen und bin einfach überglücklich, jetzt Teil von Jennys Marathon sein zu dürfen.“ Unterstützt wird sie dabei von ihrer Trainerin und einer Delegation des Vereins. Die Aufzeichnung findet bereits in wenigen Tagen statt.
Der Mariechen-Marathon wurde von Jenny Peggen, selbst langjähriges Tanzmariechen der Kemper Gröne und seit vielen Jahren als Trainerin aktiv, in der Corona-Zeit ins Leben gerufen um den von ihr trainierten Mariechen eine Auftrittsfläche zu bieten. Dazu sind die Präsidenten oder Vorsitzenden der beteiligten Vereine mit dabei, die jeweils ihre Mariechen entsprechend anmoderieren. Mittlerweile wurden die Videos rund um den Marathon mehr als 100 000 Mal aufgerufen und rufen nicht nur in der Region, sondern sogar weltweit tolle Reaktionen hervor. Für „Jenny´s Volksbank Heinsberg Mariechen-Marathon“ wird dann extra wieder ein großes „TV-Studio“ eingerichtet mit LED-Wänden, rotem Teppich, tausenden Luftballons, Konfetti-Kanonen und vielem mehr. „Durch die Unterstützung der Volksbank Heinsberg und auch weiterer Unternehmen im „Club der Möglichmacher“, „H+L“, „Schiffers Hallenbau“, „Lions Club Selfkan“, „Busch Fenster“, „Optik Franzen“ und „Verkehrsbetriebe Höninger“ kann ich meinen Mariechen einen wirklich ganz besonderen Auftritt ermöglichen“, freut sich Jenny Peggen auch über die großzügige Hilfe für dieses besondere Ereignis.
Der inzwischen dritte Marathon wird demnächst aufgezeichnet und dann pünktlich zur Karnevalszeit im Januar veröffentlicht.
Anbei zwei Fotos von der Übergabe der Wild-Card in Unterbruch.
Zu sehen sind jeweils: Julia Burhof (mitte) mit ihrer Trainerin Desiree Seixas (links) und Mariechen-Marathon-Initiatorin Jenny Peggen (rechts).
werden.
Fotos:
Markus Peggen