Der Gewerbe- und Verkehrsverein Heinsberg e.V. (GuV) startet nach den von Corona und Ukraine-Krieg/Energiekriese geprägten schwierigen letzten Weihnachtsmarkt-Jahren durch und freut sich auf tolle Neuerungen und Angebote auf dem Heinsberger Weihnachts- und Wintermarkt 2023.
Eckpunkte der Konzepterweiterung sind mehr weihnachtliche Holzbuden mit mehrfach wechselnden kunsthandwerklichen und weihnachtlichen Warenangeboten, sowie ein neuer Glühweinstand, dem Heinsberger Weihnachts-Wintergarten, mit gemütlicher Atmosphäre und Aufenthaltsqualität. Dabei wird auf bisher bewährtes nicht verzichtet.
Im Zentrum des Marktes finden Sie wieder das Heinsberger Weihnachtskarussell für unsere ganz kleinen Besucher, sowie nach einem Jahr Abwesenheit, die beliebte 200m2 Eisbahn für sportliches Vergnügen bei Klein und Groß.
Unsere Aussteller mit winterlichen Wollsachen, Lederartikeln und Schmuck, Bonbon- Süßigkeiten, Zuckerwatte, gebrannten Mandeln und Co. Laden zum Bummeln und Stöbern ein.
Erstmalig in diesem Jahr haben wir 3 unserer weihnachtlichen Holzbuden für Hobby- und Kunsthandwerker reserviert, die diese tageweise buchen und ihr unterschiedliches weihnachtliches Sortiment dort anbieten können.
Um das leibliche Wohlbefinden kümmern sich die beliebte Heinsberger Weihnachtsbäckerei und die bewährte Grillküche mit ihren süßen, bzw. herzhaften Angeboten und auch der Reibekuchen-Stand öffnet, wie in jedem Jahr die Klappen seiner Verkaufsbude.
Der Heinsberger Weihnachts-Wintergarten, der in diesem Jahr seine Premiere feiert und das Heinsberger Skikarussell sorgen für das „geistige“ Wohlbefinden der Besucher mit ihrem bekannten winterlichen Getränke-Angebot und ihrer Gemütlichkeit.
Platzmeister Manfred Mainka und Koordinator Stefan Emunds:
„Wir erfahren schon in der Aufbauphase viel Zuspruch zu unserem erweiterten Konzept und freuen uns auf einen schönen, gemütlichen Markt bei vorweihnachtlichem Ambiente.“