Social Media

Hückelhoven

Die Feuerwehr Hückelhoven wurde am frühen Samstagnachmittag 14.10.2023 gegen
14:00 Uhr zu einem Brand auf die Parkhofstraße gerufen.

Dort sollte es zu einem Brandereignis auf einem Balkon gekommen sein. Bereits auf der
Anfahrt war eine Rauchentwicklung sichtbar.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich das Meldebild. Im
„Provinzialhochhaus“ war auf einem Balkon in der 7 Etage aus bislang ungeklärter Ursache
ein Brand ausgebrochen.

Vorsorglich wurde vom Einsatzleiter eine weitere Einheit zur Unterstützung nachgefordert.

Die Einsatzkräfte setzten umgehend einen Atemschutztrupp ein, der bis zur Brandetage
über das Treppenhaus vorging. Hier wurden die angrenzenden Wohnungen kontrolliert und
ein Löschangriff vorbereitet.
Über die Drehleiter wurde parallel ein Löschangriff aufgebaut und die Brandbekämpfung
letztendlich von hieraus eingeleitet. Die Löschmaßnahmen zeigten umgehend Erfolg, so
dass nach ablöschen des Brandes auf dem Balkon der Trupp vom Treppenhaus die
Brandwohnung öffnete, die restlichen Löscharbeiten durchführte sowie die Wohneinheit
kontrollierte und im Anschluss mit einem Hochleistungslüfter entrauchte.
Glücklicherweise kamen bei dem Einsatz keine Personen zu schaden.

Währen des Einsatzes kam es Aufgrund eines Schlauch Platzers im Treppenhaus zu einem
Wasserschaden. Für die Beseitigung wurde im Nachgang mittels einem Wassersauger das
Wasser aus dem Kellerbereich des Treppenhauses beseitigt.
Für die Zeit der Löscharbeiten war die untere Parkhofstraße im Bereich der Einsatzstelle voll gesperrt.

Nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei sowie der
Wohnungsverwaltung übergeben.
Insgesamt kamen 53 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei zum
Einsatz.

Einsatzende war gegen 16:00 Uhr

Quelle:
Feuerwehr Hückelhoven

 

TWITTER heißt jetzt X – und auch dort findet Ihr das Heinsberg Magazin

X-NEWS aus dem Kreis Heinsberg – hier klicken

 

By CUH