Social Media

Rucksack gestohlen/ Polizei sucht Zeugen
Hückelhoven (ots)

Eine aufmerksame Zeugin beobachtete am Freitag, 6. Oktober, gegen 13 Uhr, einen unbekannten Mann, der den Rucksack eines zur Tatzeit schlafenden 51-jährigen Mannes entwendete und zu Fuß flüchtete. Daraufhin verständigte sie die Polizei. Der Täter war etwa 14 bis 18 Jahre alt und zirka 170 bis 180 Zentimeter groß. Er wirkte südosteuropäisch, hatte eine kräftige Statur und schulterlange schwarze Haare sowie einen schwarzen Kinnbart. Er trug zur Tatzeit eine rote Adidas Jogginghose, einen dunkelblauen Pullover sowie eine dunkelblaue Baseballkappe. Wer Angaben zur Identität des Täters machen kann, wird gebeten, sich an das Kriminalkommissariat der Polizei in Hückelhoven zu wenden, Telefon 02452 920 0. Sie haben auch die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis.

Diebstahl aus Wohnmobil
Hückelhoven (ots)

Ein am Fahrbahnrand der Straße Mainweg parkendes Wohnmobil wurde durch unbekannte Täter am 6. Oktober (Freitag), zwischen 1.35 Uhr und 17.45 Uhr, geöffnet. Aus dem Innenraum stahlen diese Bargeld in Form von US Dollar.

Diebstahl eines Kleinkraftrades beobachtet
Geilenkirchen (ots)

Ein Zeuge beobachtete am Freitag (6. Oktober), gegen 10.30 Uhr, an der Herzog-Wilhelm-Straße zwei unbekannte Personen, die an einem Kleinkraftrad der Marke Gilera standen und anschließend in Richtung Innenstadt damit wegfuhren. Erst später erfuhr er, dass dies nicht die Eigentümer des Mofas waren und das Zweirad entwendet wurde. Die Personen, die der Zeuge beobachtete, waren beide männlich und zirka 17 bis 20 Jahre alt. Einer war etwa 160 Zentimeter groß und sprach akzentfrei Deutsch. Er hatte schwarze, kurze, glatte Haare. Der zweite Täter war etwa 175 Zentimeter groß und trug eine Kappe. Wer kann Angaben zur Identität der Personen oder zum Verbleib des Mofas machen? Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat der Polizei in Geilenkirchen entgegen unter der Telefonnummer 02452 920 0. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis.

Propangasflaschen gestohlen
Wegberg (ots)

Ein bislang unbekannter männlicher Täter betrat am 6. Oktober (Freitag), gegen 1.34 Uhr, das Gelände eines Getränkemarktes an der Straße Am Bahnhof. Dazu brach er ein Vorhängeschloss auf und steckte dieses samt der dazugehörigen Stahlkette in seinen mitgebrachten Rucksack. Dann entwendete er fünf Propangasflaschen vom Gelände. Bei seiner Tat wurde er durch eine Videokamera aufgezeichnet. Er war schlank, hatte dunkle Haare und war mit einer hellen Jacke, einer langen Hose, dunklen Schuhen sowie einer Baseballkappe bekleidet. Zudem führte er einen Rucksack und ein dunkles Mobiltelefon mit sich. Wer hat die Person beobachtet oder kann Angaben zu seiner Identität machen? Zuständig ist in diesem Fall das Kriminalkommissariat der Polizei in Erkelenz, Telefon 02452 920 0. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu geben, oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis.

Drei E-Bikes aus Gartenhaus entwendet
Wegberg-Harbeck (ots)

Aus dem Gartenhaus eines Hauses an der Venloer Straße stahlen unbekannte Täter in der Nacht zu Samstag (7. Oktober) drei E-Bikes der Marken Fashion Plus, Kalkhoff und LLobe. An einem der Räder befand sich kein Akku.

Fahrzeugaufbrüche
Wegberg (ots)

Zwischen Mittwoch (4. Oktober) und Samstag (7. Oktober) wurden mehrere Fahrzeuge im Bereich Wegberg durch unbekannte Täter aufgebrochen. An der Straße Grenzlandring in Wegberg-Beeck wurde eine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten sowie ein Schlüssel aus einem parkenden Pkw entwendet. An der Straße Heidekamp schlugen die Täter die Seitenscheibe eines Pkw ein und entwendeten Bargeld sowie eine Sonnenbrille. Ein weiteres Fahrzeug wurde an der Straße Farnweg in Wegberg-Beeckerheide aufgebrochen. Hier schlugen die Täter die Seitenscheibe des Pkw ein und entwendeten eine Handtasche inclusive Inhalt.

Motorroller entwendet
Wegberg (ots)

Ein Motorroller der Marke Honda, versehen mit einem Versicherungskennzeichen, wurde in der Nacht zu Freitag, 6. Oktober, durch unbekannte Täter entwendet. Das Zweirad parkte an der Straße Schwalmaue.

Trickdiebstahl – Zeugen gesucht
Erkelenz (ots)

Eine 82-jährige Frau aus Erkelenz wurde am 6. Oktober (Freitag), gegen 13 Uhr auf dem Parkplatz einer Sparkassenfiliale von einem unbekannten Mann angesprochen und nach dem Weg gefragt. Dabei bemerkte sie aus dem Augenwinkel eine zweite Person, konzentrierte sich jedoch wieder auf das Gespräch und die Wegbeschreibung. Nachdem sich der unbekannte Mann verabschiedet hatte, bemerkte sie, dass die Geldbörse aus ihrer Handtasche fehlte, die sie unter dem linken Arm trug. Sie konnte den unbekannten Mann als zirka 170 Zentimeter groß und 20 bis 30 Jahre alt beschreiben. Er hatte ein westeuropäisches Erscheinungsbild und dunkle, etwas längere, nach hinten gekämmte Haare. Er war mit einem dunklen Sako und einer dunklen Stoffhose bekleidet, sowie mit einem hellen Hemd. Die zweite Person war kleiner als der Haupttäter, konnte aber nicht richtig beschrieben werden. Wer hat die Personen beobachtet oder wurde ebenfalls von den Personen angesprochen? Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat der Polizei in Erkelenz entgegen unter der Telefonnummer 02452 920 0. Sie haben zudem die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis.

Pkw Hyundai gestohlen
Geilenkirchen-Teveren (ots)

Ein Pkw Hyundai Tucson, Farbe grau, wurde durch unbekannte Täter entwendet, als er an der Töpferstraße stand. Das Fahrzeug war mit Aachener Kennzeichen ausgestattet (AC-). Die Tatzeit lag zwischen 8 Uhr am 1. Oktober (Sonntag) und 11 Uhr am 5. Oktober (Donnerstag).

Elektrofahrzeug aus Kellerraum gestohlen
Übach-Palenberg (ots)

Ein Elektrokleinstfahrzeug der Marke Axdia, welches mit Versicherungskennzeichen ausgestattet war, wurde durch Unbekannte zwischen Sonntag (1. Oktober) und Freitag (6. Oktober) aus dem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses an der Straße Conneallee gestohlen.


Handtasche aus Pkw geklaut

Geilenkirchen-Bauchem (ots)

Indem er die Seitenscheibe beschädigte, gelangte ein unbekannter Täter in den Innenraum eines an der Straße Niederheider Weg parkenden Pkw. Anschließend stahl er daraus eine Handtasche. Anwohner überraschten den Täter während seiner Tat und beschrieben ihn als dunkel gekleidete Person mit schulterlangen Haaren. Die Tat wurde am Montag (9. Oktober), gegen 2.20 Uhr, begangen.

Firmenwagen entwendet
Geilenkirchen (ots)

Ein Citroen Jumper, der mit Aachener Kennzeichen ausgestattet war (AC-) wurde entwendet, als er am Fahrbahnrand der Bachstraße stand. Im Fahrzeug befanden sich diverse Werkzeuge und Maschinen. Die Tat wurde am Sonntag, 8. Oktober, zwischen 11.30 Uhr und 15.10 Uhr, begangen.

Armaturenbrett ausgebaut
Geilenkirchen (ots)

Unbekannte Täter drangen zwischen dem 3. Oktober (Dienstag) und dem 6. Oktober (Freitag) in einen Pkw ein, der in einer Einfahrt an der Curt-Goetz-Straße stand. Aus dem Innenraum montierten sie das Armaturenbrett heraus und entwendeten dieses.

Sprinter entwendet
Waldfeucht-Haaren (ots)

Ein Lkw Mercedes Sprinter, der an der Brauereistraße parkte, wurde zwischen dem 5. Oktober (Donnerstag) und dem 6. Oktober (Freitag) entwendet. Das Fahrzeug konnte durch die niederländische Polizei in Schinveld (NL) wieder aufgefunden werden. Die Beamten stellten es sicher und übergaben es an den Eigentümer. Aus dem Fahrzeug wurden ein E-Scooter, ein Auslesegerät für defekte Fahrzeuge, Bargeld, Babyschuhe, eine Sonnenbrille sowie weitere Gegenstände entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.

Motorrad und E-Bike entwendet
Heinsberg (ots)

Ein schwarzes Motorrad der Marke Yamaha, mit Heinsberger Kennzeichen (HS-), wurde durch unbekannte Täter von einem Grundstück an der Hedwigstraße entwendet. Die Täter stahlen zudem ein E-Bike aus der Garage. Die Tat zeit lag zwischen Freitag, 6. Oktober und Sonntag, 8. Oktober.

Quelle:
Kreispolizeibehörde Heinsberg

 

Besucht uns auch auf TWITTER  (X)

NEWS aus dem Kreis Heinsberg – hier klicken

 

By CUH