50 jährige Historie und ein Wiedersehen in geselliger Runde
Historisches, Kameradschaftspflege und ein Wiedersehen in geselliger Runde waren Mittelpunkt des 47. Treffens der Alters- und Ehrenabteilungen des Kreisfeuerwehrverbandes Heinsberg e.V. am 05. Oktober 2023 in der Westzipfelhalle in Selfkant -Tüddern.
Nachdem die Veranstaltung musikalisch durch den Spielmannszug Wehr eröffnet wurde, begrüßte Kreisbrandmeister Klaus Bodden die ca. 260 Gäste der Alters- und Ehrenabteilungen sowie Bürgermeister, Repräsentanten der Kreisverwaltung und Vertreter der Städte und Gemeinden des Kreises Heinsberg.
Bodden informierte über Aktivitäten und gab einen kurzen geschichtlichen Rückblick auf 50 Jahre Kreisfeuerwehrverband Heinsberg.
Hier betonte er, dass viele der Anwesenden wohl diese geschichtliche Reise des Verbandes selbst miterlebt haben und bestimmt die ein oder andere Geschichte erzählen können.
Der Kreisbrandmeister bedankte sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Selfkant als auch bei der Gemeinde für die Vorbereitung und die Ausrichtung der Veranstaltung.
Für den, vom Verband für die verdienten Feuerwehrleute jährlich ausgerichteten Abend, im dem das Wiedersehen und die Geselligkeit im Mittelpunkt standen, wünschte er einen harmonischen Verlauf.
Auch Bürgermeister Norbert Reyans begrüßte die Gäste und bedankte sich auch im Namen aller politischen Vertreter für den über Jahrzehnte erbrachten ehrenamtlichen Einsatz.
„Viele Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung sind auch heute noch in ihren Feuerwehren als Berater und Unterstützer tätig. Sie sind eine wichtige Säule in vielen Löscheinheiten.“
Angehörige der Alters- und Ehrenabteilung sind Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die nach Erreichen der Altersgrenze, aus gesundheitlichen Gründen oder aus sonst wichtigen Gründen aus dem aktiven Dienst (Einsatzabteilung) ausscheiden. Sie werden Angehörige der Ehrenabteilung, behalten ihren Dienstgrad und sind zum Tragen der bisherigen Dienstkleidung berechtigt.
Der älteste Teilnehmer war in diesem Jahr Josef Bohnen mit 92 Jahren. Er ist Angehöriger der Löscheinheit Aphoven-Laffeld-Scheifendahl, der Freiwilligen Feuerwehr Heinsberg.
Im Unterhaltungsprogramm sorgten die Showtanzgruppe „Diamond Girls“ aus dem Selfkant mit ihren Tanzaufführungen und die Band Sang & Klanglos ebenfalls aus dem Selfkant, mit ihrer Musik in „Kölscher“ und „Rheinischer“ Sprache für gute Stimmung.
Verabschiedet wurden die Teilnehmer des Treffens der durch den Kreisbrandmeister Bodden und dem zum Abschluss durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Claus Vaehsen angestimmten traditionellen Feuerwehrlied.
Text und Bilder: Michael Möller