Im Bild: Anneliese Hackmann bei der Richtung einer Rassekatze
Heinsberg Oberbruch
Zum 2. Male in Oberbruch nach 2017 gibt es ein besonderes Highlight für Katzenfreunde. Der Verein „Deutsche Edelkatze e.V.“ aus Essen
hat an diesem Wochenende zur Ausstellung und Bewertung von Rasse – und Edelkatzen in der Festhalle Oberbruch eingeladen.
Die Präsidentin des Verein „Deutsche Edelkatze“, Anneliese Hackmann, die gleichzeitig auch die Präsidentin der World Cat Federation e.V. (WCF e.V.) ist,
richtete in Oberbruch die Katzen für die anschliessende Bewertung verschiedener Wertungsrichter her. Heute und Morgen werden viele Züchter mit ihren Katzen in
Oberbruch erwartet. Anneliese Hackmann spricht von 140 verschiedenen Edelkatzen aus Deutschland, Belgien, Frankreich und den Niederlanden. Ein Züchter ist
mit seiner Hauskatze aus Schweden angereist.
Heute um 16.00 Uhr startet dann die „Besten Schau“ auf der Bühne der Festhalle, bei der die Gewinnerkatzen auch einen Preis erhalten.
Morgen – Sonntag den 08.10.2023 – geht es dann ab 9.00 Uhr weiter. Gleichzeitig feiert man morgen das 35jährige Bestehen der WCF e.V. mit der Coral Jubiläum Show
ebenfalls ab 16.00 Uhr.
Viele Gründe gab es für die Wahl diese Ausstellung wieder im Kreis Heinsberg stattfinden zu lassen. Die geografische Lage im Drei-Länder-Eck „Deutschland-Niederlande-Belgien“ war einer
dieser Gründe. Ein weiterer war die große Zahl derer die Rassekatzen in der Region züchten.
Eintrittskarten gibt es im Eingangsbereich der Oberbrucher Festhalle. Kinder im Alter von 6 – 14 Jahre zahlen 2,50 Euro – der Dauerausweis kostet 4,- Euro. Erwachsene zahlen 5,00 Euro (Dauerausweis 8,- Euro= Schüler, Rentner und Studenten (mit Ausweis) bekommen die Eintrittskarte für 4,- Euro. Ein Katalog für die Ausstellung kann ebenfalls für 4,00 Euro erworben werden.
Foto / Bericht
U. Heldens / westreporter
Besucht uns auch auf TWITTER (X)
NEWS aus dem Kreis Heinsberg – hier klicken