Social Media

Hückelhoven

Ein Wochenende voller Feierlaune und ausgelassener Stimmung, welches die Herzen der Besucher im Sturm eroberte – die Hückelhovener Wiesn am Schacht 3 des alten Steinkohlebergwerks Sophia-Jacoba brachte das Beste aus bayrischer Tradition und Ballermann-Partyfeeling zusammen. 3500 begeisterte Gäste kamen zu der ersten Ausgabe dieses einzigartigen Events, das mit einem nennenswerten Line-up und einem erfrischend neuen Konzept überzeugte.
3.500 Gäste und 8.000 Liter Bier in zwei Tagen
Die Premiere der Hückelhovener Wiesn erwies sich als voller Erfolg für die Macher des Electrisize Festivals, die damit erneut ihre außergewöhnliche Event-Expertise unter Beweis stellten. Die Kombination aus bayrischem Flair und dem typischen Ballermann-Vibe sorgte für ein unvergessliches Wochenende, das die Besucher noch lange in Erinnerung behalten werden.
Zu den Highlights des Wochenendes gehörten Auftritte von Künstlern wie Mia Julia, Räuber und Anna-Maria Zimmermann. Sie heizten die Stimmung mit ihren mitreißenden Shows an und brachten das 3000 Quadratmeter Festzelt zum Beben. Als besonderes Highlight stellte sich die 360° Bühne heraus. Während die Künstler Hits wie „Der Zug hat keine Bremse“ oder „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ aufführten, blieb kein Besucher auf seinem Platz. Rings um die Bühne herrschte eine ausgelassene Stimmung mit gemeinsamem Singen und Tanzen.
Frischer Wind für Hückelhoven
Die Hückelhovener Wiesn am Schacht 3 des alten Steinkohlebergwerks, versprach von Anfang an ein außergewöhnliches Event zu werden, und das Versprechen wurde eingehalten.
Die KulturGarten GmbH hat ein unvergessliches Wochenende für alle Partybegeisterten aus der Region geschaffen.
Die Veranstalter blicken gespannt in die Zukunft. Die Wiesn war bereits die zweite neue Veranstaltung in Hückelhoven, nach dem Karnevals-Festival JECK EN DE CITY, das Anfang des Jahres 5.000 Besucher auf das Gelände rund um den Schacht 3 lockte. „Wir können es kaum erwarten, was wir auch in Hückelhoven in den kommenden Jahren auf die Beine stellen werden“, so Projektleiterin Lisa Rombach.
Denn die bunte Mischung aus
Mallorca-Party, Karneval und Oktoberfest stieß bei den zahlreichen Gästen der ersten Hückelhovener Wiesn
auf Anklang.
„Wir wollten eine Fusion aus mehreren Veranstaltungen schaffen und das Traditionelle mit dem
Modernen verbinden“, erklärt Josephine Baumgart, Sprecherin des Kulturgartens.

Nächste Veranstaltungen der KulturGarten GmbH:
JECK EN DE CITY: 22. Juni 2024
Electrisize: 09., 10., 11. August 2024, der Vorverkauf beginnt am 14. Oktober 2023

Quelle:
Kulturgarten

By CUH