Social Media

Oktoberfest in Saeffelen 29.09. – 02.10.23

Am Freitag eröffnen traditionell die jungen Erwachsenen und Jugendlichen aus nah und fern das Oktoberfest mit einer großen Sause ab 20:00 Uhr mit der Alm Gaudi. Mit aufwendiger Ton- und Lichttechnik wird eine perfekte Party-Stimmung geboten. Daniel Hausmann (aka DJ Hausi) wird mit einem Mix von Wiesn-Krachern sowie Hits aus den verschiedenen Partyszenen die Stimmung aufheizen. Sehr viele Besucher werden hoffentlich das Angebot in bayrischer Tracht zu erscheinen nutzen und zahlen einen reduzierten Eintritt von 5 € (normaler Eintritt 6 €). Für die jüngeren Partygäste wird ein ausgefüllter „Muttizettel“ empfohlen, um den Partyspaß ausgiebig nutzen zu können.

Der Samstag startet mit dem Festumzug unter Mitwirkung der amtierenden Majestäten und der Ortvereine. 
Am Abend stellt „Wir sind Spitze“ das Zelt auf den Kopf. Die international bekannte Band spielt sich in den Tagen vorher auf der Kaiser Wiesn in Wien und der Cannstatter Wasen in Stuttgart warm, um dann in Saeffelen einen großartigen Abend mit guter Musik hinlegen zu können. Der Garant für gute Stimmung ist schon seit Jahren in Saeffelen am Start.
Der Einlass ist ab 20:00 Uhr. Restkarten sind noch an der Abendkasse für 15 € zu haben.

Am Sonntag sorgt dann die Böhmerwald Kapelle für Stimmung bei der Wies’n-Party auf dem Zelt. Das Repertoire der 15-Mann Kapelle orientiert sich an Ernst Mosch und der böhmischen Blasmusik. Die niederländische Blaskapelle aus Schinnen nahm im Jahre 2015 an der Europäischen Meisterschaft der Blaskapellen in Kerkrade in der sogenannten Profi-Stufe teil und darf sich seitdem „Vize-Europameister“ nennen. Auch damit haben die Organisatoren wieder einen musikalischen Leckerbissen aufs Saeffelener Oktoberfest locken können. Für die kulinarischen Gaumenfreuden werden Kaffee und Kuchen aller Geschmacksrichtungen angeboten. Ab 14:00 Uhr ist Einlass, bei freiem Eintritt.

Bevor es so weit ist steht der große Festaufzug durch den Ort an. Das Königspaar Andreas und Lena Cleven sowie deren Sohn Prinz Lukas Cleven werden die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Saeffelen im Aufzug repräsentieren. Musikalische Begleitung erfolgt durch den Spielmannszug und den Musikverein St. Gregorius. Mit dabei ist auch die Gastbruderschaft aus Höngen zusammen mit dem Trommler-, Pfeifer- und Fanfarencorps.

Montags wird es erneut urbayrisch. Zum traditionellen Brunch mit Schweinshaxe und anderen bayrischen Spezialitäten wird nach der Messe zu freiem Eintritt aufs Festzelt geladen. Mit einem geselligen Tag werden die Saeffelener das Fest gemütlich ausklingen lassen.

Für die kleinen Gäste steht ein Karussell parat. Gegen den großen und kleinen Hunger wird während der Festtage ein Imbisswagen bereitstehen.

By CUH