Niederkrüchten-Elmpt (ots)
Am späten Sonntagabend wollten Zivilkräfte der
Polizei Viersen in Niederkrüchten einen silbernen BMW anhalten und
kontrollieren. Der Fahrer gab aber Gas, es kam zu einer Verfolgungsfahrt.
Den Einsatzkräften war der BMW gegen 23.30 Uhr auf der L372, der Damer Straße,
durch eine besonders langsame Fahrweise aufgefallen. Als sie ihn aber
kontrollieren wollten, überfuhr der Fahrer zunächst eine rote Ampel, raste dann
mit bis zu 100 km/h durch Heyen und Dam. In Elmpt erhöhte er dann die
Geschwindigkeit noch und floh auf der A52 in Richtung Niederlande. Auch auf der
dortigen N280 überschritt er die erlaubte Geschwindigkeit erheblich und kehrte
später nach Deutschland zurück, um deutlich mehr als doppelt so schnell wie
erlaubt erneut durch Elmpt zu rasen. Im Bereich zwischen Brüggen und Elmpt
entschloss sich die Polizei, die Verfolgung abzubrechen, um niemanden zu
gefährden.
Hier geht es um den Verdacht eines illegalen Kraftfahrzeugrennens – nicht, weil
es sich um ein „Rennen“ mit der Polizei gehandelt hätte, sondern weil man eben
auch des illegalen Rennens beschuldigt werden kann, wenn es gar keinen „Gegner“
gibt, sondern man „sich als Kraftfahrzeugführer mit nicht angepasster
Geschwindigkeit und grob verkehrswidrig und rücksichtslos fortbewegt, um eine
höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen“, wie es im Strafgesetzbuch
formuliert ist. Selbst wenn bei einer solchen Fahrt niemand gefährdet wird,
drohen Freiheitsstrafen bis zu zwei Jahren.
Quelle:
Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen