Bildunterschrift: Thomas Schnelle MdL, Ministerpräsident Hendrik Wüst und Bernd Krückel MdL nach dem Wahlgang
Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat den CDU-Abgeordneten Hendrik Wüst im ersten Wahlgang zum neuen Ministerpräsidenten des Landes gewählt.
Hendrik Wüst erhielt bei der Abstimmung in geheimer Wahl 106 von 181 Stimmen. Die Fraktionen von CDU und Grünen haben gemeinsam 115 Sitze im Parlament.4 Abgeordnete der CDU-Fraktion und ein Abgeordneter der Grünen fehlten aufgrund einer COVID-Erkrankung. Der Präsident des Landtags, André Kuper, vereidigte Hendrik Wüst nach der Wahl vor dem Parlament als neuen Ministerpräsidenten und überreichte ihm die Urkunde über seine Ernennung.
In seiner Ansprache dankte der neue Ministerpräsident dem Parlament für das Vertrauen und ermutigte den Landtag zu einer guten Zusammenarbeit und einer Kultur des Dialogs „ohne persönliche Häme und billige Skandalisierung“. Gute Zusammenarbeit und ein neues Vertrauen haben bereits die Verhandlungen zum Koalitionsvertrag geprägt.
Nach der Wahl kamen die CDU-Landtagsabgeordneten Bernd Krückel und Thomas Schnelle mit dem wiedergewählten Ministerpräsidenten ins Gespräch und beglückwünschten ihn zur Wahl. Der ehemalige Verkehrsminister Wüst, kennt die Strukturwandelprojekte und Infrastrukturmaßnahmen im Kreis Heinsberg aus mehreren Besuchen gut. Der neue Regierungschef weiß daher, dass der Koalitionsplan das Land zur ersten klimaneutralen Industrieregion zu machen, auch auf Projekte wie die HSH2-Initiative, sowie die FutureSiteINWest in Geilenkirchen-Lindern angewiesen sein wird.
Bildrechte: CDU Landtagsfraktion NRW
Quelle: Gemeinschaftsbüro Krückel / Schnelle MdL