Berlin
Überraschende Nachrichten erreichten uns am gestrigen Dienstag als es plötzlich hieß: Die Quarantäne fällt ab Mai weg – man bleibt nur freiwillig daheim. Das hatten die Gesundheitsminister von Bund und Ländern so entschieden.
Heute nun das Dementi von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. „Die Beendigung der Anordnung der isolation nach Corona Infektion durch die Gesundheitsämter zugunsten von Freiwilligkeit wäre falsch und wird nicht kommen“ so twitterte Lauterbach und schrieb weiter: „Hier habe ich einen Fehler gemacht“
Sicherlich würde diese Vorgehensweise die Gesundheitsämter von Städten und Kreisen entlasten – allerdings wäre das Signal falsch. Corona ist nunmal keine Erkältung und daher muss es weiter eine Isolation nach Infektion geben – und das soll durch die Gesundheitsämter angeordnet und kontrolliert werden. Lauterbach sprach weiter von einem „Symbolischen Schaden“ der entstehen könnte und signalisieren würde „Corona ist nicht gefährlich“ Dieses Signal würde in eine ganz falsche Richtung gehen.
Allerdings wird es für Kontaktpersonen von infizierten Menschen eine freiwillige Isolation geben – und die Quarantänezeit wird auf 5 Tage festgelegt.
Nach heftiger Kritik hat sich Karl Lauterbach nun doch gegen die freiwillige Isolation von Corona-Infizierten ausgesprochen. „Die Beendigung der Anordnung der Isolation nach Corona-Infektion durch die Gesundheitsämter zugunsten von Freiwilligkeit wäre falsch und wird nicht kommen“, schrieb der Bundesgesundheitsminister auf Twitter. „Hier habe ich einen Fehler gemacht. Das entlastet zwar die Gesundheitsämter. Aber das Signal ist falsch und schädlich.“
Foto / Bericht:
Heldens / westreporter