Der Heinsberger FDP-Landtagsabgeordnete Stefan Lenzen traf sich kürzlich mit Hans-Peter Krienke Behindertenbeauftragter für den Kreis Heinsberg und Leiter der Fachstelle für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben beim Kreis Heinsberg. Im Mittelpunkt des Dialogs standen die Themen Barrierefreiheit, digitale Teilhabe sowie der Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Bund, Land und der kommunalen Ebene.

 

„Digitale Technologien bieten neue Chancen, Barrieren für Menschen mit Beeinträchtigungen zu überwinden und an der Gesellschaft teilhaben zu lassen. Diese Chancen wollen wir Freie Demokraten für eine bessere Teilhabe nutzen, indem wir einfache und barrierefreie Zugänge zu digitalen Medien und die Nutzung digitaler Assistenz in der Kommunikation, im Alltagsleben sowie bei der Inklusion im Arbeitsmarkt voranbringen. Deshalb wollen wir die Entwicklung entsprechender Assistenzsysteme und die digitale Kompetenz von Menschen mit kognitiven Einschränkungen fördern“, führt Stefan Lenzen, der auch sozialpolitischer Sprecher seiner Fraktion ist, aus.

Schwerpunkt der Arbeit der Fachstelle ist die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen im Kreis Heinsberg. „Zur Stärkung der Teilhabe am Arbeitsleben setzen wir Freie Demokraten auf innovative, praktikable und betriebsnahe Lösungen. Dazu wollen wir das Budget für Arbeit verstärkt nutzen“, erklärt Lenzen. Der liberale Landtagsabgeordnete sieht in der Fachstelle für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben eine wichtige Institution, um schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen und zu erhalten.

 

Quelle: Büro Lenzen / MdL / FDP
Foto: Kreis Heinsberg

By CUH