Das Land NRW hat die Modellrechnung zum Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) 2022 vorgelegt. Demnach würden im kommenden Jahr 141.561.269,78 € an die Städte und Gemeinden im Kreis Heinsberg ausgezahlt.
„Mit dem GFG 2022 erhöht die NRW-Koalition aus FDP und CDU erneut die Mittel, die an die Städte und Gemeinden fließen. Landesweit werden über 14 Milliarden Euro zugewiesen. Damit stehen den Kommunen im Jahr 2022 rund 549 Millionen Euro mehr zur Verfügung, als dies nach den regulären Berechnungen des GFG auf Basis der Entwicklung der Verbundsteuern der Fall wäre“, erläutert Stefan Lenzen, Heinsberger FDP-Landtagsabgeordneter und Mitglied des Kommunalausschusses. „Für die Kommunen im Kreis Düren bedeutet dies ein Plus von fast 15 Millionen Euro.
Das Land NRW erweist sich erneut als zuverlässiger Partner der Städte und Gemeinden. Unseren Kurs der Stärkung der kommunalen Finanzen setzen wir gerade in Krisenzeiten konsequent fest. Die zusätzlichen Mittel stehen insbesondere für Investitionen zur Verfügung. Davon profitiert auch die hiesige Wirtschaft“.
Der Landtag NRW berät derzeit den Haushalt für das kommende Jahr. Im Rahmen der Verabschiedung des Landeshaushalts wird auch das Gemeindefinanzierungsgesetz 2022 beschlossen.
Kommune; GFG-Mittel 2022; Veränderung ggü. 2021
Erkelenz; 17.769.412,78 € ; 3.796.457,91 €
Gangelt; 3.314.746,48 € ; -660.116,13 €
Geilenkirchen; 16.181.750,99 € ; 1.187.635,39 €
Heinsberg; 16.601.686,92 € ; -2.454.452,58 €
Hückelhoven; 37.540.128,13 € ; 4.211.711,78 €
Selfkant; 5.061.624,25 € ; -452.157,33 €
Übach-Palenberg; 16.768.784,40 € ; 9.282.476,91 €
Waldfeucht; 3.427.873,52 € ; -236.739,39 €
Wassenberg; 13.407.037,40 € ; 65.846,60 €
Wegberg; 11.488.224,91 € ; 210.209,83 €
Gesamt; 141.561.269,78 € ; 14.950.872,99 €
Foto: Susanne Klömpges, FDP-Fraktion NRW